Energie Cottbus unterliegt erneut: 0:3 gegen Schwerin II im Heimspiel!
Schwerin besiegt SV Energie Cottbus II klar mit 3:0 in der 2. Bundesliga Nord. Analyse des Spiels und kommende Termine.

Energie Cottbus unterliegt erneut: 0:3 gegen Schwerin II im Heimspiel!
Am vergangenen Sonntagnachmittag traten die Damen des SV Energie Cottbus in einem spannenden Doppelspieltag an, mussten jedoch erneut eine herbe Niederlage hinnehmen. Gegen die zweite Mannschaft des Schweriner SC gab es ein klares 0:3, was die Stimmung unter den Fans, die zahlreich in die Halle geströmt waren, trübte. Bei einem Publikum von rund 150 Zuschauern begann die Partie pünktlich um 16:00 Uhr und endete nach nur 59 Minuten Spielzeit.
Im ersten Satz zeigte Schwerin eindrucksvoll, warum sie auf das Feld gehörten und gingen mit einem klaren 25:15 in Führung. Auch im zweiten Satz hielt Cottbus zwischenzeitlich gut mit, schaffte es jedoch nicht, den Satz für sich zu entscheiden, und musste mit 18:25 abgeben. Im dritten Durchgang wurde die Überlegenheit der Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern noch deutlicher, als das Spiel mit 11:25 endete. Trotz der Niederlagen glänzte Meret Lange vom SV Energie Cottbus mit einer starken Leistung und wurde zur wertvollsten Spielerin (MVP) gekürt, während ihre Kontrahentin Emma Schluszas von Schwerin ebenfalls ausgezeichnet wurde.
Ein weiteres enttäuschendes Wochenende
Für den SV Energie Cottbus war es bereits die zweite Niederlage innerhalb von 24 Stunden. Zuvor hatten sie am Samstag mit dem gleichen Ergebnis von 0:3 gegen den VCO Münster verloren. Diese beiden Niederlagen lassen den Verein im unteren Bereich der Tabelle der 2. Bundesliga Nord stehen. Ein bedrückendes Gefühl für die Mannschaft und die Fans, die auf bessere Ergebnisse hoffen.
Die Spielerinnen müssen jetzt schnell wieder auf die Beine kommen, denn das nächste Punktspiel steht bereits vor der Tür. Am 15. November 2025 treffen sie auf das Tabellenschlusslicht Osnabrück, gefolgt von einem weiteren Heimspiel gegen SC Potsdam II am 23. November 2025. Diese Partien könnten die entscheidenden Wendepunkte sein, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren.
Wer mehr über die Leistungen der Mannschaft erfahren möchte, findet auf der offiziellen Webseite des Vereins unter svenergie.de alle wichtigen Informationen und aktuelle Entwicklungen.