Achtung Teltow! Heute blitzt es heftig auf der Potsdamer Straße!
Achtung Teltow! Heute blitzt es heftig auf der Potsdamer Straße!
Potsdamer Straße 14513 Teltow, Deutschland - In Teltow ist am heutigen Donnerstag, dem 26. Juni 2025, besondere Vorsicht geboten, denn die mobilen Blitzer sind wieder im Einsatz. Das Stadtgebiet steht unter verstärkter Geschwindigkeitsüberwachung. Um 12:19 Uhr wurde eine mobile Radarfalle in der Potsdamer Straße (PLZ 14513) gemeldet, wo nur 30 km/h erlaubt sind. Diese Kontrolle wurde bisher allerdings noch nicht offiziell bestätigt, doch gewissenhafte Autofahrer sollten besser auf ihr Tempo achten. Laut news.de drohen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen hohe Bußgelder sowie mögliche Fahrverbote.
Die Stadt Teltow setzt seit längerem auf diese mobilen Blitzgeräte, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Diese Maßnahme geht auf die allgemeinen Bemühungen der Polizei und regionalen Ordnungsbehörden zurück, die auf die Verkehrssituation reagieren und Geschwindigkeitsverstöße ahnden. Auch wenn aktuell keine Meldungen zu weiteren spezifischen Gefahrenstellen oder Baustellen im Stadtgebiet vorliegen, sind die Behörden auf alles vorbereitet. Laut verkehrslage.de werden mobile Blitzer häufig eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, insbesondere an Orten, wo fest installierte Blitzgeräte weniger wirksam wären.
Die rechtlichen Grundlagen
Die geltenden Regelungen für Geschwindigkeitskontrollen sind klar in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Hierbei wird auch der Umgang mit verschiedenen Geschwindigkeitsübertretungen geregelt, ob es sich um zu dichtes Auffahren oder das Überfahren roter Ampeln handelt. Das Fahren mit einem Smartphone ist zwar erlaubt, jedoch muss die Warnfunktion in Navigations-Apps deaktiviert sein, um rechtliche Probleme zu vermeiden, wie bussgeldkatalog.de ausführlich erklärt. Gleichzeitig sind Geräte zur Warnung vor Blitzern in Deutschland verboten, was zusätzliche Vorsicht verlangt.
Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung hat sich als effektives Mittel erwiesen, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Polizei verwendet hierfür unterschiedliche Techniken, darunter Radaranlagen und Lasermessgeräte. Fahrer, die dabei auffällig werden, müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen, der je nach Schwere des Verstoßes Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote beinhalten kann.
Tipps für Autofahrer
Für alle Autofahrer gilt: Besonders junge Fahrer, die in der Probezeit sind, müssen umso mehr auf ihre Geschwindigkeit achten. Wer die erlaubte Geschwindigkeit um 21 km/h überschreitet, muss mit einer Verlängerung der Probezeit und der Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen. Um Strafen zu vermeiden, sollten die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Stadtgebiet sorgfältig beachtet werden. Ein gutes Gespür für die Geschwindigkeitsregelung kann nicht schaden!
Details | |
---|---|
Ort | Potsdamer Straße 14513 Teltow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)