B2 zwischen Beelitz und Michendorf: Sperrung endet vorzeitig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vollsperrung der B2 zwischen Beelitz und Michendorf endet vorzeitig. Bauarbeiten am Seddiner See erfolgreich abgeschlossen.

Vollsperrung der B2 zwischen Beelitz und Michendorf endet vorzeitig. Bauarbeiten am Seddiner See erfolgreich abgeschlossen.
Vollsperrung der B2 zwischen Beelitz und Michendorf endet vorzeitig. Bauarbeiten am Seddiner See erfolgreich abgeschlossen.

B2 zwischen Beelitz und Michendorf: Sperrung endet vorzeitig!

Endlich gibt es gute Nachrichten für alle Pendler und Anwohner in der Region! Die seit dem 13. Oktober aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B2 zwischen Beelitz und Michendorf bestehende Vollsperrung wird vorzeitig aufgehoben. Wie maz-online.de berichtet, steht die vielbefahrene Strecke bereits ab Donnerstagabend, dem 30. Oktober, um 18 Uhr wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung.

Ursprünglich waren die Bauarbeiten bis zum 7. November angelegt, doch die Bauarbeiter der Firma Eiffage Infra-Ost haben ganze Arbeit geleistet und die notwendigen Reparaturen schneller als geplant abgeschlossen. In den 13 Tagen der Vollsperrung wurde der Fahrbahnaufbau grundlegend erneuert, da der Damm der B2 zwischen den Seddiner Seen absacken war.

Effiziente Maßnahmen für die Verkehrssicherheit

Die Sanierungsarbeiten umfassten den vollständigen Austausch des beschädigten Straßenoberbaus sowie eine Anpassung der Bankettbereiche. Auch im Vorjahr kam es bereits zu Einschränkungen durch gesperrte Fahrspuren und Ampelregelungen. Besonders wichtig war die Stabilisierung des Dammes, für die Spundwände in das Erdreich eingetrieben wurden.

Die Behörden haben diese Vollsperrung bewusst in die Herbstferien gelegt, um die Belastung für die Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Während der Bauphase wurden die Autofahrer über die Autobahnen A9 und A10 umgeleitet, was die Fahrzeit von Beelitz nach Michendorf anfangs von 5 auf bis zu 20 Minuten in die Länge zog. Auch für die Buslinien X43, 643, 645, 646 und 647 gab es Umleitungen.

Rad- und Gehwege bleiben offen

Für Radfahrer und Fußgänger gab es jedoch Entwarnung: Teile des Geh- und Radwegs blieben während der Bauzeit größtenteils geöffnet. Nach Abschluss der Arbeiten in dieser Phase ist es vorgesehen, eine halbseitige Verkehrsführung an der Baustelle zu gewährleisten, um den Verkehrsfluss weiterhin zu unterstützen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Diese Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt in der Verbesserung der Infrastruktur rund um den Seddiner See. Die Arbeiten wurden notwendig, um eine sichere und zügige Durchführung der Verkehrswege zu gewährleisten – ein Anliegen, das nicht nur den Anwohnern, sondern auch den Pendlern zugutekommt. Dank der zügigen Fertigstellung dürfen sich alle ab Donnerstag wieder auf eine ungehinderte Fahrt auf der B2 freuen! Für weitere Informationen zu diesen Bauarbeiten und den Auswirkungen auf den Verkehr, besuchen Sie rbb24.de.