Brandenburger Landpartie: 100.000 Besucher feiern regionale Vielfalt!

Brandenburger Landpartie: 100.000 Besucher feiern regionale Vielfalt!

Biobetrieb Gut Schmerwitz, 14542 Schmerwitz, Deutschland - Die 30. Brandenburger Landpartie, ein beliebtes Event, das an diesem Wochenende gefeiert wird, verspricht ein wahres Fest der Sinne. Rund 130 Gastgeber, darunter zahlreiche Landwirte, öffnen ihre Höfe für die Besucher und bieten ihnen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft zu werfen. Erwartet werden bis zu 100.000 Gäste, eine Zahl, die auf die große Beliebtheit der Veranstaltung verweist. Im Vorjahr kamen bereits ca. 75.000 Besucher, was die Vorfreude auf dieses Jahr noch verstärkt. Das Agrarministerium und der Agrarmarketingverband Pro Agro sind optimistisch, dass die Zahl weiterhin steigen wird.

Die zentrale Eröffnung findet auf dem Biobetrieb Gut Schmerwitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark statt. Hier werden Agrarministerin Hanka Mittelstädt (DPD) und Landesbauernpräsident Henrik Wendorff erwartet, was der Veranstaltung zusätzliches Gewicht verleiht. Doch worum geht es eigentlich bei der Landpartie? Ziel ist es, das Interesse an regionalen Produkten zu wecken. Brandenburg ist bekannt für viele Köstlichkeiten, darunter Spargel, Gurken, Sanddorn, Sonnenblumen und die proteinreiche Süßlupine. Diese Produkte stehen im Mittelpunkt und laden zur Verkostung ein, sodass Locals und Touristen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen werden. tagesspiegel.de berichtet über die Festlichkeiten und die zahlreichen Aktivitäten, die auf den Höfen geboten werden.

Ein Wochenende voller Erlebnisse

Die Landpartie ist nicht nur eine Möglichkeit, regionale Produkte zu genießen, sondern auch eine Gelegenheit für die Besucher, die Vielfalt der landwirtschaftlichen Betriebe kennenzulernen. Die teilnehmenden Höfe bieten unter anderem Führungen, Workshops und Verkostungen an. Zudem sind viele Familien mit Kindern herzlich willkommen, denn es wird ein buntes Programm für alle Altersgruppen geboten. Veranstaltungen wie diese stärken die Bindung zwischen den Landwirten und den Verbrauchern, was für beide Seiten von Vorteil ist. Es ist eine Chance, Wissen über nachhaltige Landwirtschaft auszutauschen und das Verständnis für die Herkünfte der Lebensmittel zu fördern – ein Punkt, den nordkurier.de ebenfalls hervorhebt.

Wem die Landpartie nicht genug ist, für den bietet der Messekalender von messen.de umfassende Möglichkeiten, sich über zukünftige Landwirtschaftsmessen und Events zu informieren. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick darauf zu werfen, denn die Welt der Landwirtschaft ist dynamisch und voller Leben. In einer Zeit, in der der Kontakt zur Natur und Regionalität immer wichtiger werden, hebt sich die Brandenburger Landpartie als Leuchtturm der lokal-patriotischen Begeisterung hervor.

Details
OrtBiobetrieb Gut Schmerwitz, 14542 Schmerwitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)