Eine Million Euro für den guten Zweck: So fährt Deutschland grün!

Eine Million Euro für den guten Zweck: So fährt Deutschland grün!
In Köln wird umweltbewusstes Autofahren teuer belohnt – und das nicht nur aus ökologischen Gründen. Telematik-Kunden der HUK-COBURG haben im Jahr 2024 beachtliche eine Million Euro durch verantwortungsvolles Fahren gesammelt. Diese Summe wird nun in verschiedene gemeinnützige Projekte investiert, was den Nutzern die Möglichkeit gibt, aktiv zur Umweltbeierung beizutragen. Nachrichten Heute berichtet, dass die gesammelten Mittel an mehrere Organisationen fließen, welche sich dem guten Zweck verschrieben haben.
Mit der App „HUK Mein Auto“ können Fahrerinnen und Fahrer ihr Fahrverhalten ganz einfach im Blick behalten. Die App bewertet nicht nur, wie umweltbewusst sie unterwegs sind, sondern belohnt die Nutzer auch durch verschiedene Anreize. Über das Feature „Eco Drive“ können die Fahrenden Punkte sammeln, die zu finanziellen Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen umgewandelt werden. Das Motto lautet: Je umweltfreundlicher das Fahren, desto mehr wird gespendet!
Wohin fließt das Geld?
Die ersten Projekte aus der Sammlung des letzten Jahres sind bereits umgesetzt worden und zeigen, wie vielfältig die Unterstützung ist. So erhielt das Bergwaldprojekt e.V. 316.000 Euro, um 22 Projektwochen in neun Standorten zu finanzieren, in denen 124 Hektar heimischer Ökosysteme stabilisiert und über 7.000 standortheimische Bäume gepflanzt wurden. Nachrichten Heute hebt zudem hervor, dass die Johanniter Unfall-Hilfe 291.000 Euro erhalten hat, um Jugendprojekte im Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming zu unterstützen. Auch die Tafel Deutschland e.V. konnte sich über 393.000 Euro freuen, die für lokale Projekte wie Reparaturen, die Anschaffung sparsamer Kühlgeräte und den Umstieg auf Solarmodule verwendet werden.
Die Eco Drive Sammlung für das Jahr 2025 läuft bereits auf Hochtouren und endet noch dieses Jahr. Das gibt den Nutzern die Chance, auch weiterhin aktiv Gutes zu tun.
Versichern und sparen
Doch nicht nur die gute Tat steht im Vordergrund. Der Telematik-Tarif „Telematik Plus“ der HUK-COBURG bietet den Versicherten eine Menge Vorteile. So können Fahrer durch ihr verantwortungsvolles Fahrverhalten bis zu 30 % bei der Kfz-Versicherung sparen. Auch hier wird das Fahrverhalten analysiert, wodurch sich Öffnungen für Einsparungen ergeben, die wiederum die Fahrer motivieren, umweltbewusster zu fahren. Laut den HUK-COBURG gibt es für den Nutzer auch eine Feedback-Funktion, um das Fahrverhalten effektiv zu überwachen und stetig zu verbessern.
Die Telematik-Tarife, die auch als „Pay-as-you-drive“-Policen bekannt sind, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aktell gibt es in Deutschland bereits rund 750.000 Telematik-Verträge. Diese Zahl wird bis Ende 2024 die Millionengrenze überschreiten und bis 2025 sogar auf zehn Millionen steigen. Darauf weist das Goslar Institut hin. Und das aus gutem Grund: Telematik-Tarife fördern nicht nur eine verantwortungsvolle Fahrweise, sondern helfen auch beim Sparen von Kraftstoff, was letztlich der Umwelt zugutekommt.
Ein positives Fahrverhalten wird zudem durch Belohnungen in Form von „Blättern“ in der App honoriert. Diese Blätter werden am Jahresende in einen Euro-Betrag umgewandelt, der dann an eine gemeinnützige Organisation gespendet wird – eine win-win-Situation für alle Beteiligten.
Ob also aus Purismus, finanziellen Gründen oder dem reinen guten Gewissen – unter den Kölner Autofahrern tut sich eine tolle Möglichkeit auf, um naturbewusst ohne großes Gewissen zu fahren und dabei Gutes zu tun!