Feuerwehrhelden geehrt: Medaille für treue Dienste in Beelitz verliehen!
Am 17. Oktober 2025 werden langjährige Feuerwehrmitglieder im Landkreis Potsdam-Mittelmark für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Feuerwehrhelden geehrt: Medaille für treue Dienste in Beelitz verliehen!
Am 17. Oktober 2025 findet in der renommierten Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne in Beelitz eine besondere Ehrung statt: Langjährige Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Potsdam-Mittelmark werden mit der Medaille für Treue Dienste ausgezeichnet. Diese wertvolle Auszeichnung wird an Feuerwehrangehörige verliehen, die sich über viele Jahre hinweg im Dienste der Allgemeinheit engagiert haben und selbstlos für den Schutz der Bevölkerung sorgen. Potsdam Mittelmark berichtet, dass …
Die Veranstaltung, die um 16:30 Uhr im Casino der Zieten-Kaserne beginnt, verspricht ein feierlicher Anlass zu werden. Landrat Marko Köhler und Kreisbrandmeister Jens Heinze werden die Medaillen in Gold für 50, 60, 70 und 75 Jahre Zugehörigkeit überreichen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Treue, Einsatzbereitschaft und den unermüdlichen Beitrag der Feuerwehrangehörigen zum Brand- und Katastrophenschutz zu würdigen.
Bedeutung der Medaille
Die Medaille für Treue Dienste ist eine staatliche Auszeichnung des Landes Brandenburg und wurde am 15. Februar 1994 durch den Landtag ins Leben gerufen. Sie erkennt die langjährige und treue Dienstleistung in den Freiwilligen Feuerwehren an und wird in unterschiedlichen Stufen vergeben, die je nach Dienstjahren variieren. Wikipedia beschreibt die Medaille als …)
Die Verleihung erfolgt in insgesamt fünf Stufen, wobei die erste Stufe in Kupfer für 10 Dienstjahre verliehen wird und die Sonderstufe in Gold für 50 Dienstjahre sowie besondere Verdienste im Brandschutz zur Verfügung steht. Feuerwehrangehörige erhalten die Medaille in unterschiedlichen Farben, die jeweils für bestimmte Dienstjahre stehen, und die Medaille kann durchaus als Zeichen des Stolzes getragen werden.
Engagement der Freiwilligen Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehren leisten nicht nur beim Brand- und Katastrophenschutz ganze Arbeit, sondern unterstützen auch aktiv die Gemeinden des Landkreises. Ihre Hilfe bei technischen Einsätzen sowie ihre Bereitschaft, in Notsituationen zur Stelle zu sein, sind unbezahlbar. Eine Auszeichnung wie die Medaille für Treue Dienste motiviert die Männer und Frauen, weiterhin ihr Bestes zu geben und für die Sicherheit der Bürger zu sorgen.
Für die Verleihung müssen Anträge von den Trägern des Brandschutzes, etwa dem Kreisbrandmeister, eingereicht werden, um eine Gesamtvorschlagsliste zu erstellen, die dann dem Ministerium des Innern übermittelt wird. Dies zeigt, dass die Anerkennung für die Verdienste nicht nur willkommen, sondern auch gut organisiert ist. Die Feuerwehr in Baden-Württemberg weist auf … hin, dass der Einsatz von Feuerwehrangehörigen oft über das normale Maß hinausgeht und häufig mit hohen persönlichen Risiken verbunden ist.