Michendorf verkauft Rathaus: Neue Schule für autistische Kinder geplant!
Michendorf verkauft Verwaltungsgebäude an Oberlinhaus zur Einrichtung einer Schule für autistische Kinder – Inklusion gefördert.

Michendorf verkauft Rathaus: Neue Schule für autistische Kinder geplant!
Die Gemeinde Michendorf hat entschieden, ihr früheres Verwaltungsgebäude in der Poststraße 1 an den Verein Oberlinhaus zu verkaufen. Bürgermeisterin Claudia Nowka bestätigte, dass dieser Beschluss einstimmig in einer nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung im Oktober gefasst wurde. Mit diesem Schritt soll das Gebäude, das bis zur Eröffnung des neuen Rathauses im Oktober 2024 als Sitz des Bau- und Ordnungsamtes diente, eine neue Bestimmung erhalten.
Gekauft wird das Gebäude mit einem klaren Nutzungskonzept: Geplant ist die Einrichtung einer Schule für Kinder und Jugendliche mit Autismus. Hierbei wird auf eine enge Kooperation mit bestehenden Grund- und weiterführenden Schulen in der Region Potsdam-Mittelmark gesetzt, um die Inklusion zu fördern. Die Oberlinschule, die bereits in Potsdam und Michendorf aktiv ist, wird hier einen neuen Standort einrichten, an dem eine liebevolle und förderliche Lernumgebung geschaffen werden soll.
Die nächsten Schritte
Ein entscheidender Faktor für den Verkauf an den Oberlinhaus-Verein war neben den verschiedenen Kaufangeboten das geplante Nutzungskonzept. Um die Schule ins Leben zu rufen, benötigt der Oberlinhaus-Verein jedoch noch eine Genehmigung des Brandenburger Bildungsministeriums. Falls diese Genehmigung nicht erteilt wird, besteht ein alternativer Plan für sozialpädagogische und heilpädagogische Angebote für Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
Der Verkauf soll noch in diesem Jahr durch einen Kaufvertrag formalisiert werden. Die Umsetzung des geplanten Schulkonzepts wird auf einen Zeitraum von zwei bis fünf Jahren geschätzt, da umfangreiche Umbauarbeiten am sanierungsbedürftigen und currently nicht barrierefreien Gebäude notwendig sind. Ein zentraler Punkt wird die Installation eines Aufzugs sein, um den Zugang für alle zu gewährleisten.
Ein Schritt in die Zukunft
Die Grundstruktur des Verwaltungsgebäudes soll dabei weitestgehend erhalten bleiben, wobei die ehemaligen Schulräume wiederhergerichtet werden. Dieses Vorhaben zeigt, dass die Gemeinde bereit ist, alte Strukturen neu zu beleben und gleichzeitig auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Autismus einzugehen. Ein innovativer Ansatz, der nicht nur einen neuen Standort für die Oberlinschule, sondern auch Raum für die Entwicklung und Integration von Jugendlichen schaffen soll.
Die Vorfreude auf dieses Projekt ist verständlich, immerhin könnte es einen positiven Einfluss auf die Region haben und zukünftig vielen Familien in Michendorf und Umgebung zugutekommen. Hier liegt wirklich etwas Gutes in der Luft.
Wir bleiben gespannt, wie sich die Pläne entwickeln und ob das Oberlinhaus die Genehmigung erhält, um bald mit der Arbeit beginnen zu können.