Hagen und Bietigheim feiern Siege in packenden 2. HBL-Spielen!
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen in der 2. Handball-Bundesliga, einschließlich der Ergebnisse und Teamleistungen vom 7. September 2025.

Hagen und Bietigheim feiern Siege in packenden 2. HBL-Spielen!
Die 2. Handball-Bundesliga zeigt sich erneut von ihrer spannenden Seite und bietet den Fans hochdramatische Spiele. Aktuell stehen mehrere Traditionsvereine etwas unter Druck, und die letzten Ergebnisse vertiefen die Spannung in dieser dritten Liga des deutschen Handballs. In einer Woche, die einige Überraschungen bereithielt, haben insbesondere die Heimspiele der Teams wie TV Großwallstadt, TUSEM Essen und Bayer Dormagen bei den Fans für gesenkte Köpfe gesorgt.
Die Herren des TV Großwallstadt mussten sich in einem packenden Duell mit TuS N-Lübbecke geschlagen geben. Mit 25:26 gingen sie nach einem nervenaufreibenden Spiel vom Feld. Auch TUSEM Essen, der renommierte Verein aus Essen, konnte nicht punkten und verlor trotz einer knappen Halbzeitführung von 12:14 gegen den TV Hüttenberg mit 22:26. Bayern Dormagen erging es nicht viel besser: Sie unterlagen dem TuS Ferndorf mit 24:28, obwohl zahlreiche Versuche, den Anschluss zu halten, unternommen wurden.
Spannende Spiele und unerwartete Wendungen
Die Eulen Ludwigshafen mussten ebenfalls eine Niederlage hinnehmen, und zwar mit 33:35 gegen die HSG Krefeld, trotz einer zwischenzeitlichen Führung. Umso erfreulicher waren die Siege von Eintracht Hagen und SG BBM Bietigheim. Hagen zeigte eine starke Teamleistung und bezwang HSG Nordhorn-Lingen mit 27:23, während Bietigheim mit 33:30 gegen VfL Lübeck-Schwartau triumphierte, wobei Jonathan Fischer mit 10 Toren herausragte. Pascal Bochmann, der Torhüter von Hagen, bewies mit 12 Paraden, dass er ein echter Rückhalt ist.
Am Montag steht ein wichtiges Kellerduell zwischen HC Oppenweiler/Backnang und HSC 2000 Coburg an, wo beide Teams dringend Punkte benötigen, um nicht weiter in den Abstiegskampf verwickelt zu werden.
Die 2. Handball-Bundesliga im Überblick
Die 2. Handball-Bundesliga ist seit ihrer Gründung im Jahr 1981 die zweithöchste Spielklasse im deutschen Handball und umfasst derzeit 18 Mannschaften. Jedes Jahr sorgen spannende Wettkämpfe und der Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga für großen Aufruhr unter den Fans. Die zwei erstplatzierten Teams steigen in die höchste Liga auf, während die letzten beiden direkt in die 3. Liga absteigen. Dabei gibt es auch immer wieder Play-off-Spiele, um einen weiteren Aufsteiger zu ermitteln.
Unter den aktuellen Mannschaften zählt der TuS N-Lübbecke zu den erfolgreichsten Vereinen in der Geschichte dieser Liga mit insgesamt fünf Meistertiteln. Zudem variieren die Zuschauerzahlen, die in der ersten Saison der eingleisigen Liga im Schnitt 1.375 betrugen, während die Arena Leipzig mit 7.000 Sitzplätzen die größte Kapazität hat.
Die 2. Handball-Bundesliga bleibt ein spannendes Sportfeld, das die Fans nicht nur mit großem Spielvermögen, sondern auch mit packenden Geschichten und Traditionsvereinen begeistert. Die kommenden Spiele werden zeigen, wer seine Lektion gelernt hat und den Weg zum Aufstieg oder den Kampf gegen den Abstieg ernsthaft angehen kann. Ein Blick in die Tabelle lohnt sich sicher für alle Handballfans, die auf Handball World, Wikipedia und kicker bleiben wollen.