Magdeburg geht kreativ in den Herbst: Radaktionstag und Kunstgenüsse!
Magdeburg feiert den Radaktionstag und bietet kulturelle Höhepunkte mit Ausstellungen und Veranstaltungen am 8. September 2025.

Magdeburg geht kreativ in den Herbst: Radaktionstag und Kunstgenüsse!
Die ersten Anzeichen des Herbstes sind in Magdeburg bereits spürbar, obwohl die Sonne weiterhin scheint und die Temperaturen freundlich warm bleiben. In den Schaufenstern der Stadt ziehen warme Kleidung und herbstliche Kürbis-Dekoration die Blicke auf sich und stimmen die Menschen auf die bevorstehenden Monate ein.
Während einige sich auf den Herbst einstellen, hat die Autorin noch die Vorstellung im Kopf, mit ihrer besten Freundin die letzten Sommertage ausgiebig zu genießen. Reisen in malerische Strände, in charmante Restaurants und zu kleinen, versteckten Orten stehen auf ihrem Plan. Der Sommer soll bis in den Oktober hinein spürbar bleiben, bevor die kühle Jahreszeit Einzug hält.
Kreative Vielfalt im Kunstmuseum
Im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen dreht sich heute alles um den Baustoff Beton, der in der Ausstellung “Opération Béton” künstlerisch und architektonisch interpretiert wird. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet, was viele Kunstinteressierte anlockt.
Ergänzend zu dieser Hauptausstellung erwartet die Besucher auch eine beeindruckende Videoinstallation, die verschiedene Facetten der Natur beleuchtet. Unter dem Titel „Natures/Naturen“ von Florian Fischer und Johannes Krell thematisiert sie die Herausforderungen und Schönheiten unserer Umwelt. Gezeigt werden unter anderem der Kurzfilm „Still Life“, der einen spannenden Blick auf die Transformation natürlicher Räume wirft, sowie die Videoarbeiten „Kaltes Tal“ und „Umbra“, die sich mit menschengemachten Umweltschäden und optischen Erscheinungen in der Natur beschäftigen. Die Einführung in diese faszinierenden Werke beginnt bereits um 19 Uhr.
Vielfältige Veranstaltungen für alle
Doch damit nicht genug: Ab 20 Uhr wird auf einer Führung durch die Ausstellung „NAH & FERN. Steine, Fische, Wege, Blumen, Wolken“ ein noch tiefergehender Einblick in die Kunstwerke angeboten. Um 21:30 Uhr können die Gäste dann in die kreative Welt von Hartwig Ebersbach eintauchen. Schließlich wird auch der Skulpturenpark mit dem Motto „Natur in der Skulptur“ um 23 Uhr zum Erlebnisplatz für Kunstliebhaber.
Darüber hinaus können Filmfans von 19 bis 24 Uhr eine Auswahl an Kurzfilmen des renommierten Filmfestes Oberhausen genießen, die den Abend im Kunstmuseum abrunden. Für ein wenig abseits der Kunst geben auch die verschiedenen Infostände beim Radaktionstag auf dem Alten Markt, der heute von 14 bis 19 Uhr stattfindet, die Möglichkeit, sich über verschiedene Fahrraddiscussionen zu informieren und Musik zu genießen.
Seit geraumer Zeit sorgt Magdeburg mit seiner kreativen Gegend und den verschiedenen Veranstaltungen für Freude und Inspiration unter den Bürgern. Wer es heute nicht schafft, vorbeizuschauen, kann sich auf die kommenden Wochen freuen, denn das Kunstmuseum bietet weiterhin ein tolles Programm, das sowohl die Sinne anregt als auch den Geist bereichert. Weitere Details dazu sind auf der Website des Kunstmuseums zu finden, wo alles Wissenswerte über die Ausstellungen und Veranstaltungen auf dem Veranstaltungskalender zu entdecken ist.