Laura Lindner bleibt Turbine Potsdam treu – Ein Zeichen der Stärke!

Laura Lindner bleibt beim 1. FFC Turbine Potsdam und verstärkt das Team mit Erfahrung für die Saison 2025/26.
Laura Lindner bleibt beim 1. FFC Turbine Potsdam und verstärkt das Team mit Erfahrung für die Saison 2025/26. (Symbolbild/NAG)

Laura Lindner bleibt Turbine Potsdam treu – Ein Zeichen der Stärke!

Potsdam, Deutschland - Die Fans des 1. FFC Turbine Potsdam können aufatmen: Laura Lindner wird auch in der kommenden Saison 2025/26 Teil des Kaders der ersten Mannschaft bleiben. Dies gab der Verein heute bekannt. Die 23-Jährige, die seit über einem Jahrzehnt für den Verein spielt, ist eine wichtige Säule im Team und bringt eine Fülle an Erfahrung und Führungsstärke mit, die für die junge Mannschaft von unschätzbarem Wert ist. Der Geschäftsführer Stephan Schmidt sprach voller Lob über Lindners Rolle und betonte, wie wichtig ihre Identifikation mit dem Verein ist. „Laura ist ein absolutes Vorbild für unsere Nachwuchsspielerinnen“, so Schmidt.

Die gebürtige Cottbuserin kam 2007 als Nachwuchstalent nach Potsdam und feierte bereits einige Erfolge. Während ihrer Zeit bei den B-Juniorinnen gewann sie 2010 und 2011 die Deutsche Meisterschaft. Mit der zweiten Mannschaft war sie zudem gleich zweimal Meisterin der 2. Bundesliga Nord. 2015 hat sie schließlich den Sprung in die Bundesliga geschafft, wo sie in bisher 74 Spielen 13 Tore erzielt hat. Ihr Talent und Durchhaltevermögen sind bemerkenswert, vor allem wenn man bedenkt, dass sie 2010 eine schwere Verletzung am linken Knie erlitt, die sie jedoch nicht davon abhielt, ihre Karriere voranzutreiben.

Eine Spielerin mit Herz und Verstand

Lindner, die mit 8 Jahren mit dem Fußballspielen begann und mit 13 Jahren in die Jugendabteilung von Turbine Potsdam eintrat, hat sich nicht nur als Spielerin, sondern auch als Mensch weiterentwickelt. Ihre strukturierte Tagesroutine, die Training und Unterricht kombiniert, zeigt ihren Commitment. Sie hat den Realschulabschluss gemacht und plant, Ende März ihre Abschlussprüfungen abzulegen. „Ich habe ein gutes Händchen, was das Balancieren von Schule und Fußball betrifft“, sagt sie mit einem Lächeln.

In der vergangenen Saison war Lindner mehrfach entscheidend für ihr Team und konnte gleich bei ihrem Bundesliga-Debüt zwei Tore innerhalb von 18 Minuten erzielen. Diese Leistung war kein Zufall, sondern das Resultat harter Arbeit und unermüdlichem Training. Laut der Statistik aus der Frauen-Bundesliga zählt Turbine Potsdam zu den Vereinen, die um die vorderen Plätze kämpfen, wobei Freiburg, Bayern und Wolfsburg als stärkste Gegner gelten.

Während sich die gesamte Mannschaft auf die neue Saison vorbereitet und einen Platz unter den Top drei der Liga anpeilt, ist Lindners Engagement ein leuchtendes Beispiel für die Zukunft des Vereins. „Ich fühle mich hier zuhause und werde alles dafür tun, dass wir gemeinsam erfolgreich sind“, so die Spielerin abschließend. Es bleibt abzuwarten, wie sie und ihre Teamkolleginnen das kommende Jahr gestalten werden.

Für mehr Informationen über Laura Lindner und ihre Leistungen bei Turbine Potsdam besuchen Sie Turbine Potsdam und erfahren Sie mehr über ihre beeindruckende Karriere auf Sportfrauen. Statistiken und aktuelle Entwicklungen in der Frauen-Bundesliga finden Sie bei Kicker.

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen