Mega-Fußballwochenende in Potsdam: Spannung bei Frauen und Juniorinnen!
Erfahren Sie alles über die Spiele von Turbine Potsdam am 15. und 16. November 2025, inklusive DFB-Pokal-Achtelfinale.

Mega-Fußballwochenende in Potsdam: Spannung bei Frauen und Juniorinnen!
In den kommenden Tagen wird Fußball in Potsdam großgeschrieben! Das Wochenende vom 15. bis 16. November 2025 verspricht spannende Spiele der Juniorinnen- und Frauenmannschaften von Turbine Potsdam. Man kann mit Sicherheit sagen, dass sich die Fans schon auf diese Sportereignisse freuen werden. Ein Blick auf das Programm zeigt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Am Samstag, den 15. November, gehen die B2-Juniorinnen bereits um 11:00 Uhr gegen den FC Neuenhagen 1913 II im Sportforum Waldstadt auf das Feld. Hier dürfen wir uns auf viel Action freuen! Am Sonntag, den 16. November, geht es dann gleich mit einer Vielzahl von Spielen weiter. So spielt die 3. Frauenmannschaft um 10:00 Uhr gegen den FSV Babelsberg 74 im Sportforum Waldstadt. Nur eine Stunde später, ebenfalls um 10:00 Uhr, wird die U15 gegen den FSV Eintracht Glindow im Stadion am Luftschiffhafen antreten.
DFB-Pokal-Achtelfinale und weitere Begegnungen
Ein Highlight des Wochenendes ist sicherlich das DFB-Pokal-Achtelfinale, in dem Turbine Potsdam gegen SGS Essen spielt. Dieses spannende Duell findet am Sonntag um 13:00 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion statt, die Tore öffnen bereits um 11:30 Uhr für die Fans. Zudem trifft die 2. Frauenmannschaft am selben Tag um 14:00 Uhr im Sportforum Waldstadt auf den FC Carl Zeiss Jena II. Das Angebot ist verlockend und die Eintrittspreise sind mit 6 € (ermäßigt 5 €) durchaus erschwinglich.
Bereits am Freitag, den 14. November, stehen weitere Spiele auf dem Programm. Um 19:00 Uhr trifft die SG Bornim U15 auf die U17 von Turbine Potsdam am Stephan-Albrecht-Platz. Davor, am Samstag, um 10:00 Uhr, geht es auch noch für die D2 gegen den FC Deetz III im Deetzer Parkstadion. Wer also ein gutes Händchen für spannende Fußballmomente hat, kommt an diesem Wochenende nicht zu kurz!
Wachstum und Beliebtheit des Frauenfußballs
In der letzten Zeit hat der Frauenfußball in Deutschland einen enormen Aufschwung erlebt. Statistiken zeigen, dass über 75% der weiblichen Befragten starkes Interesse am Fußball haben und die Zahlen der aktiven Spielerinnen stetig steigen. Aktuell sind in Deutschland ca. 100.000 Frauen und zusätzlich 107.000 Mädchen bis 16 Jahre im Fußball aktiv. Dies spricht Bände über die Beliebtheit des Sports.
Die UEFA Women’s EURO 2025, die im Juli in der Schweiz stattfand, endete erfolgreich für England, das den Titel verteidigte, während Deutschland mit großen Ambitionen gestartet war. Unter Trainer Christian Wück, der die Mannschaft auf die EURO vorbereitete, schied Deutschland im Halbfinale gegen Spanien aus. Dennoch ist Deutschland stolz auf seine Geschichte im Frauenfußball, insbesondere als zweifacher Weltmeister und achtfacher Europameister.
Mit über 9.700 gemeldeten weiblichen Teams beim DFB in der vergangenen Saison ist auch die Anzahl der gemeldeten Teams deutlich gestiegen. Vor allem in der Altersgruppe bis 16 Jahre gibt es einen starken Anstieg an Spielerinnen und Teams. Fußball in Deutschland hat also einen klaren Aufwind, der auch in Potsdam spürbar ist. Beachten Sie also die kommenden Spiele und zeigen Sie Unterstützung für die talentierten Spielerinnen von Turbine Potsdam!
Für mehr Informationen zu den Spielen und den Teams können Sie die offizielle Seite von Turbine Potsdam besuchen oder auch bei kicker nachlesen. Ein Blick auf die Entwicklung des Frauenfußballs bietet Statista. Verpassen Sie nicht die Chance, in diesem aufregenden Fußballwochenende dabei zu sein!