Notdienst-Alarm im Landkreis Teltow-Fläming: Alle wichtigen Anlaufstellen!

Notdienst-Alarm im Landkreis Teltow-Fläming: Alle wichtigen Anlaufstellen!
Luckenwalde, Deutschland - Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es heute, am 2. Juli 2025, zahlreiche wichtige Anlaufstellen für Menschen, die in medizinischen Notlagen Unterstützung benötigen. Angefangen bei Notaufnahmen über Bereitschaftsärzte bis hin zu Apotheken-Notdiensten – die Gesundheitsversorgung bleibt auch außerhalb regulärer Zeiten gewährleistet.
Notaufnahmen sind für akute medizinische Notfälle zuständig, sodass im Fall von Herzinfarkten, Schlaganfällen oder schweren Verletzungen eine schnelle Behandlung sicherstellt ist. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Einrichtungen:
- KMG-Klinikum Luckenwalde: Saarstraße 1a, 14943 Luckenwalde
- Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow: Albert-Schweitzer-Straße 40-44, 14974 Ludwigsfelde
Bereinigt für Dringlichkeiten: Bereitschaftsärzte
Wenn es um nicht lebensbedrohliche, aber dringliche Beschwerden geht, ist die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 der ideale Ansprechpartner. Viele Menschen sind sich unsicher, wo sie bei Schnupfen oder Kopfschmerzen hin sollen, und nutzen oft die Notrufnummer 112 oder die Notaufnahme, was zu einer Überlastung führt. Daher ist die Nutzung der 116 117 umso wichtiger, um die Notaufnahmen zu entlasten, wie 116117.de betont.
An diesem Tag bieten die folgenden Bereitschaftspraxen Hilfe an:
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Ludwigsfelde: Albert-Schweitzer-Str. 40-44, 14974 Ludwigsfelde, Sprechzeiten: 14:00-21:00 Uhr
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Königs Wusterhausen: Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen, Sprechzeiten: 13:00-22:00 Uhr
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Potsdam: Allee nach Sanssouci 7, 14471 Potsdam, Sprechzeiten: 14:00-20:00 Uhr
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf (allgemeinärztlich): Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Sprechzeiten: 14:00-21:00 Uhr
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Bernau bei Berlin: Ladeburger Str. 17, 16321 Bernau bei Berlin, Sprechzeiten: 14:00-20:00 Uhr
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf (kinderärztlich): Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Sprechzeiten: 15:00-20:00 Uhr
Apotheken-Notdienst: Sicherheit durch Verfügbarkeit
Für die Versorgung mit Medikamenten gibt es ebenfalls einen Apotheken-Notdienst, der heute wie folgt geregelt ist:
- Park-Apotheke Trebbin: Bahnhofstraße 16, 14959 Trebbin, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: 033731 / 155 65
- Mohren-Apotheke Jüterbog: Markt 7/8, 14913 Jüterbog, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: +49 3372 401625
- Köriser-Apotheke Groß Köris: Schützenstraße 8, 15746 Groß Köris, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: +49 33766 20847
- Neue Apotheke Blankenfelde-Mahlow: Trebbiner Straße 19, 15831 Blankenfelde-Mahlow, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: 03379 / 360 061
- Waldapotheke Borkwalde: Astrid-Lindgren-Platz 1, 14822 Borkwalde, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: +49 33845 30884
- Apotheke Kleinmachnow: Ernst-Thälmann-Straße 88 a, 14532 Kleinmachnow, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: +49 33203 22263
- apo-rot Horus-Apotheke Potsdam: Hebbelstraße 1 A, 14467 Potsdam, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: +49 331 8871840
- Apotheke am Rathaus Schulzendorf: Richard-Israel-Straße 3, 15732 Schulzendorf, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr (03.07.2025), Telefon: +49 33762 461332
- Post-Apotheke Buckow Berlin: Buckower Damm 213, 12349 Berlin, Notdienst: 09:00 Uhr bis 08:59 Uhr (03.07.2025), Telefon: +49 30 6044070
- Weitere Apotheken in Berlin mit Notdienst stehen ebenfalls zur Verfügung.
Um die nächstgelegene Notfallapotheke zu finden, kann man einfach den Ort oder die Postleitzahl in das Suchfeld auf aponet.de eingeben. Die Angabe zur Notdienstgebühr beträgt 2,50 Euro, die von der Krankenkasse übernommen wird, wenn das Rezept „noctu“ vermerkt ist. Die Apotheken sind gesetzlich verpflichtet, einen Notdienst anzubieten, der in Städten regelmäßig vertreten ist.
Durch diese umfassenden Möglichkeiten der medizinischen Versorgung sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Teltow-Fläming gut aufgestellt, was die Gesundheit angeht. Sei es für akute Notfälle oder geringfügige Beschwerden, es ist stets Hilfe zur Stelle.
Details | |
---|---|
Ort | Luckenwalde, Deutschland |
Quellen |