Nach Nebel: Sonniger Mittwoch bringt milde Temperaturen für Brandenburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die aktuellen Wettervorhersagen für Potsdam und Brandenburg am 12. November 2025 – von Nebel bis Sonnenschein.

Erfahren Sie die aktuellen Wettervorhersagen für Potsdam und Brandenburg am 12. November 2025 – von Nebel bis Sonnenschein.
Erfahren Sie die aktuellen Wettervorhersagen für Potsdam und Brandenburg am 12. November 2025 – von Nebel bis Sonnenschein.

Nach Nebel: Sonniger Mittwoch bringt milde Temperaturen für Brandenburg!

Am 12. November 2025 wird es in Berlin und Brandenburg hoch wahrscheinliche Nebelsichten geben, besonders im Osten der Region, wo die Sichtweiten auf unter 150 Meter sinken können. Dennoch ist eine Besserung in Sicht: Die Nebelfelder lösen sich im Laufe des Vormittags auf und geben einem heiteren Himmel Platz, während die Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad schwanken. Laut Nordkurier könnte der Tag dann im Süden Brandenburgs ganz sonnig werden.

Nachts wird es klar, allerdings kühlt es auf etwa 6 Grad ab. Der Donnerstag startet heiter, doch am Nachmittag ziehen die Wolken auf, und es kann abends zu lokalen Regenfällen kommen. Währenddessen weht ein teils böiger Süd- bis Südwestwind, und die Höchsttemperaturen erreichen zwischen 14 und 19 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst bestätigt.

Ausblick auf die kommenden Tage

Mit dem Donnerstag erwartet uns ein durchwachsenes Wetter. Nach einem heiteren Beginn wird es am Abend regnerisch, und die Temperaturen sinken in der Nacht auf 9 bis 11 Grad. Am Freitag bleibt das Wetter überwiegend bedeckt, wobei es vor allem in Nordbrandenburg regnerisch sein wird, während es im Süden meist trocken bleibt. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 13 Grad. Leider müssen wir uns auch auf einen weiteren Temperaturabfall in der Nacht auf bis zu 3 Grad einstellen.

Für das Wochenende kündigt sich eine durchgängig bewölkte Wetterlage an, mit Temperaturen um die 7 Grad. Wer also plant, das Freizeitleben im Freien zu genießen, sollte sich auf Regen einstellen und entsprechend beachten.

Gesundheitshinweise zur Herbstzeit

In der kalten Jahreszeit sollte man auch auf seine Gesundheit achten. Gerade in der Herbst- und Winterzeit kann man leichter an Krankheiten erkranken. Eine besonders beachtenswerte Krankheit ist die Demenz. Mayo Clinic beschreibt Demenz als eine Gruppe von Symptomen, die Gedächtnis, Denken und soziale Fähigkeiten beeinträchtigen. Das frühe Symptom ist oft das Gedächtnisverlust, der allerdings nicht immer auf Demenz hindeutet. Es gibt mehrere Ursachen, darunter Alzheimer, vaskuläre Demenz und auch behandelbare Erkrankungen, die ähnliche Symptome hervorrufen können.

Es ist wichtig, auf Veränderungen im Gedächtnis zu achten und bei Bedenken umgehend einen Arzt aufzusuchen. Tipps zur Vorbeugung und zur Förderung von kognitiver Gesundheit sind ebenfalls von Bedeutung – regelmäßige körperliche und geistige Aktivitäten sowie eine ausgewogene Ernährung können hier Wunder wirken!

Insgesamt bleibt das Wetter am 12. November optimistisch, auch wenn man sich auf die typischen mengenenherbstlichen Überraschungen einstellen muss. Vor allem die gesundheitlichen Aspekte sind in dieser Zeit von hoher Relevanz, und die Bevölkerung sollte achtsam bleiben.