Potsdam in Farbe: Historische Fotos zeigen die Wandel der Stadt!

In Potsdam eröffnet am 16. August 2025 eine Foto-Ausstellung, die den Wandel der Stadt mit historischen Farbfotos erforscht.

In Potsdam eröffnet am 16. August 2025 eine Foto-Ausstellung, die den Wandel der Stadt mit historischen Farbfotos erforscht.
In Potsdam eröffnet am 16. August 2025 eine Foto-Ausstellung, die den Wandel der Stadt mit historischen Farbfotos erforscht.

Potsdam in Farbe: Historische Fotos zeigen die Wandel der Stadt!

In Potsdam wird aktuell bis zum 14. September 2025 eine ganz besondere Foto-Ausstellung gezeigt: „Potsdam in Farbe“. Diese beeindruckende Sammlung historischer Farbfotografien, die aus den 1930er bis in die 1980er Jahre reicht, soll den Wandel der Stadt über mehrere Jahrzehnte dokumentieren. Die Ausstellung, die unter der Regie von Judith Granzow, der Leiterin der Sammlung Fotografie am Potsdam Museum, steht, bietet einen faszinierenden Einblick in verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte, einschließlich des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, sozialistischer Städtebau und der ersten Erhaltungsinitiativen in den 1980ern. Die Fotografien zeigen, wie sich die Farbigkeit der Stadt, die Fassaden, die Kleidung der Menschen und sogar die Verkehrsmittel im Laufe der Jahre verändert haben. Zeit.de berichtet, dass …

Die Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung in den Bahnhofspassagen von Potsdam kostenfrei genießen. Damit ist sie nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Verbindung zur Stadtgeschichte zu vertiefen.

Kunst und Geschichte erleben

Die Ausstellung „Potsdam in Farbe“ ist ein echtes Highlight für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Stadt interessieren. Ist es nicht spannend, die eigene Heimat durch die Linse vergangener Jahrzehnte zu entdecken? Die gezeigten Werke bieten nicht nur eine visuelle Eindrücke, sondern auch eine emotionale Verbindung zu den Veränderungen, die Potsdam über die Jahre durchlebt hat.

Im Vergleich dazu feiert die SUNY Potsdam in den USA ebenfalls einen bedeutenden Moment: Am selben Tag fand die Abschlussfeier der Klasse von 2025 statt. 1.280 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihre Diplome, während Sarah Mack, die Präsidentin der Alumni-Vereinigung, die frischen Alumni dazu ermutigte, die Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht und Entschlossenheit anzugehen. Potsdam.edu hat darüber berichtet, dass …

Die SUNY Potsdam, gegründet im Jahr 1816, gehört zu den ältesten Institutionen innerhalb des SUNY-Systems und ist bekannt für ihre starke Fakultät im Bereich Musik sowie ein breites Angebot in den freien Künsten und Wissenschaften. Das College ist lediglich ein Beispiel für die vielen herausragenden Bildungseinrichtungen im weitesten Sinne der Welt, die junge Menschen auf eine Zukunft vorbereiten.

Ein Blick nach vorn

Während die Ausstellung in Potsdam eine wunderbare Möglichkeit bietet, in die Geschichte einzutauchen, setzen Initiativen wie die der SUNY Potsdam auf eine zukunftsorientierte Bildung. Beide Ereignisse an diesem Tag zeigen, wie wichtig es ist, die eigene Vergangenheit zu verstehen, während man gleichzeitig entschlossen in die Zukunft blickt. Es bleibt spannend, welche Entwicklungen Potsdam noch erleben wird und wie die Absolventen der SUNY Potsdam ihre neu erworbenen Fähigkeiten in die Welt tragen werden.