Potsdam Orcas starten Crowdfunding für Wasserball-Nachwuchs!
Die Potsdam Orcas starten ein Crowdfunding für Nachwuchs-Wasserball. Ziel: 5.000 Euro für Heimspiele und Trainingslager.

Potsdam Orcas starten Crowdfunding für Wasserball-Nachwuchs!
Heute stehen die Potsdam Orcas im Rampenlicht, denn der Verein hat ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, um den Nachwuchs im Wasserball zu unterstützen. Über die Plattform potsdam-crowd.de/wasserball-ohne-grenzen können Interessierte spenden und so den jungen Athleten helfen, sich sportlich weiterzuentwickeln. Meetingpoint Potsdam berichtet, dass das Ziel des Crowdfundings bei 5.000 Euro liegt. Jede einzelne Spende ab 15 Euro wird zudem großzügig von der Energie und Wasser Potsdam (EWP) um 25 Euro erhöht, solange die Mittel reichen.
In den kommenden Wochen freuen sich die Orcas auf mehrere Heimspiele im blu, die neben sportlichen Höhepunkten auch die Gelegenheit bieten, den Verein und seine Arbeit näher kennenzulernen. Am Samstag, den 25. Oktober, treten die Herren in der Bundesliga gegen den Duisburger SV 98 an. Wer nicht nur die Spiele genießen, sondern auch aktiv unterstützen möchte, kann sich auf eine spannende Reihe von Heimspielen freuen:
- Sa, 25.10., 18 Uhr: Herren-Bundesliga gegen Duisburger SV 98
- Sa, 01.11., 18 Uhr: Herren-Bundesliga gegen SG Neukölln
- Sa, 01.11., 20 Uhr: U18-Bundesliga gegen SG Neukölln
- So, 02.11., 11.30 Uhr: U18-Bundesliga gegen Duisburger SV 98
- So, 16.11., 14 Uhr: Herren-Liga Ost gegen WU Magdeburg (freier Eintritt)
- Sa, 22.11., 18 Uhr: Herren-Bundesliga gegen ASC Duisburg
- Sa, 06.12., 17 Uhr: U18-Bundesliga gegen SV Cannstatt (freier Eintritt)
Crowdfunding als Unterstützung
Das Crowdfunding bietet eine großartige Möglichkeit, die finanzielle Hürde für viele Familien zu senken. Oft können die Kosten für Trainingslager, die sowohl im In- als auch im Ausland stattfinden, nicht selbst getragen werden. Abgesehen von der sportlichen Ausbildung erhalten die Teilnehmer wertvolle Gemeinschaftserlebnisse und kulturelle Impulse. Das spendenfreundliche Konzept zeigt sich auch in anderen Sportarten, wie GoFundMe verdeutlicht. Hier wurde die Wichtigkeit von Online-Spenden für die Teilnahme an Sportwettbewerben hervorgehoben.
Crowdfunding hat sich als effektives Mittel etabliert, nicht nur zur Finanzierung, sondern auch zur Gewinnung neuer Mitglieder und zur Stärkung der Bindung zwischen Unterstützern und Vereinen. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Vorteile von Plattformen wie FAIRPLAID hingewiesen, die speziell auf die Unterstützung von Sportprojekten zugeschnitten sind. Diese Plattform bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Coaching für Projektleiter und Analysewerkzeuge für eine erfolgreiche Umsetzungsstrategie.
Gemeinsam für den Sport
Das Potenzial von Crowd-unterstützten Projekten geht weit über die bloße Finanzierung hinaus. Sie bringen Menschen und Unternehmen zusammen, stärken das soziale Engagement und fördern ein lebendiges Vereinsleben. Ob durch direkte Spenden oder durch Beteiligung an Veranstaltungen, es gibt zahlreiche Wege, wie die Kölner Community die Potsdam Orcas und deren Nachwuchs unterstützen kann. Neben der finanziellen Hilfe sorgt die Community so für ein starkes Miteinander und eine gesunde Entwicklung des Wassersports in der Region.
Der Verein lädt alle ein, sich an der Aktion zu beteiligen und somit zu einem wichtigen Teil der Zukunft des Wasserballs in Potsdam zu werden. Für Tickets und Dauerkarten können Interessierte visitar potsdam-orcas.de/tickets.