Ehrenamtliche Pflegehelfer aus Prignitz erfolgreich geschult!

Ehrenamtliche Pflegehelfer aus Prignitz erfolgreich geschult!
Rathaus, Großer Markt 1 a, 19348 Perleberg, Deutschland - Im Landkreis Prignitz haben sich kürzlich neun engagierte Menschen erfolgreich in der Unterstützung pflegebedürftiger Personen geschult. In einem Qualifizierungskurs, der vom 27. Mai bis 24. Juni 2025 stattfand, wurden acht Frauen und ein Mann aus den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin ausgebildet, um wertvolle Hilfe im Alltag älterer Menschen zu leisten. Dies berichtet maz-online.de.
Der Kurs umfasste insgesamt 30 Stunden, verteilt auf wöchentliche Sitzungen, die jeden Dienstag von 9:00 bis 15:30 Uhr stattfanden. Unter der fachlichen Leitung von Nicole Lindemann, der Koordinatorin „Pflege vor Ort“, und weiteren Koordinatorinnen aus Karstädt wurde den Teilnehmern wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt. Bürgermeister Axel Schmidt von Perleberg war bei der Zeremonie zur Verleihung der Zertifikate anwesend und würdigte den Einsatz der Ehrenamtlichen.
Wissen für den Alltag
Die Zielstellung des Kurses war klar: Die Teilnehmenden sollten nicht nur lernen, wie sie hilfebedürftige Menschen unterstützen können, sondern auch, wie sie deren Selbstständigkeit fördern und Angehörige entlasten können. Auch spezielle Themen wie die Unterstützung von Menschen mit Demenz wurden behandelt. Diese Informationen stammen aus einer weiteren Quelle, die sich mit ähnlichen Schulungen beschäftigt und auf die Wichtigkeit solcher Kurse hinweist: bildungswerk.de.
„Es ist toll zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, sich ehrenamtlich für das Wohl anderer einzusetzen. Solche Kurse geben ihnen die Werkzeuge an die Hand, damit sie ihre Rolle professionell ausfüllen können,“ so die Stimmen der Veranstalter.
Ehrenamt lohnt sich
Die erworbenen Qualifizierungsnachweise ermöglichen den Absolventen eine versicherte Mitgliedschaft in einem Helferkreis. Das fördert nicht nur die Motivation, die eigenen Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen, sondern erleichtert auch den Austausch mit anderen Helfern. „Das Netzwerk von Gleichgesinnten ist enorm wertvoll,“ hebt Lindemann hervor.
Eine Anmeldung zu künftigen Kursen und eine detaillierte Informationsbereitstellung sind im Rathaus in Perleberg möglich, wo auch die Kontaktdaten zur Anmeldung zu finden sind. Die Teilnahme an dem Kurs war kostenfrei, was das Engagement weiter erleichtert. Mehr Informationen zu bevorstehenden Qualifizierungskursen gibt es auch auf der Seite des KJR Prignitz.
Details | |
---|---|
Ort | Rathaus, Großer Markt 1 a, 19348 Perleberg, Deutschland |
Quellen |