Gruselige Abenteuer im Sommerkino: Online-Lesung mit Stephan Hähnel!

Gruselige Abenteuer im Sommerkino: Online-Lesung mit Stephan Hähnel!
Die Demminer Hanse-Bibliothek wird in den nächsten Tagen zu einem Schauplatz für spannende Abenteuer und die erste Liebe. Am Dienstag, den 12. August, und Donnerstag, den 14. August, haben Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an einer Online-Lesung mit dem Autor Stephan Hähnel teilzunehmen. Jeweils von 10 Uhr bis 11 Uhr wird der Autor Auszüge aus seinem Buch „Das Geheimnis der Gruselmühle“ lesen, das eine fesselnde Mischung aus Abenteuer, Krimi und Gruselgeschichte bietet. Hierbei wird die erste Liebe ebenfalls thematisiert. Uckermarkkurier berichtet, dass Ralf-Alex Fichtner während der Lesung die Illustrationen gestaltet und Kati Dittbrenner, die Leiterin der Hanse-Bibliothek, für die Ankündigung der Veranstaltung verantwortlich zeichnet.
Im Mittelpunkt von Hähnels Erzählung steht der 12-jährige Protagonist Hagen Sauerbrei, der von seinen Eltern zu seiner Großmutter in das beschauliche Klein Polkewitz, auch bekannt als Groß Langweilshausen, geschickt wird. Dort, in dem kleinen Dorf mit nur 300 Einwohnern, erwartet ihn Langeweile ohne Internet, PlayStation und Handynetz. Doch alles ändert sich, als er am Bahnhof Zeuge eines geheimnisvollen Gesprächs zwischen zwei Ganoven wird, die in einen Kunstschmuggel verwickelt sind. Mit Unterstützung von Emilia, einem coolen Mädchen, und Dr. Schmidt, dem Dalmatiner-Mops-Mischling seiner Oma, begibt sich Hagen auf ein aufregendes Abenteuer. Stephan Hähnel beschreibt die Lesung als eine 45-minütige Reise in die Welt dieser aufregenden Geschichte.
Besondere Merkmale der Lesung
Die Veranstaltung ist nicht nur eine einfache Lesung, sondern ein kreatives Erlebnis, das Kinder in die Welt der Fantasie eintauchen lässt. Die Teilnehmer können in die spannende Handlung mit eintauchen, die neben Krimi und Grusel auch Elemente der ersten Liebe beinhaltet. Dies macht das Buch zu einem Highlight für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassenstufe. Die Lesung ist kostenpflichtig, wobei der Preis nach Vereinbarung festgelegt wird.
Online-Lesungen sind besonders geeignet für Kinder, die nicht die Möglichkeit haben, an Live-Veranstaltungen teilzunehmen. TINO, ein Kinderbuchautor, der ebenfalls Online-Lesungen anbietet, zeigt, wie vielseitig das Lesen für die Jüngsten gestaltet werden kann. Seine Angebote reichen von Geschichten für Vorschulkinder bis hin zu Schulklassen der höheren Stufen. Hier können die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch aktiv Fragen stellen und ihre eigenen Geschichten erzählen.
In einer Zeit, in der digitale Medien im Vordergrund stehen, schaffen solche Initiativen einen wertvollen Raum, um die Lesekultur zu fördern. Die Lesung von Stephan Hähnel wird somit nicht nur ein Erlebnis für die Kinder, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung in der Region.