Kulturmacher im Herzen von Schwaan: LetschRock Festival begeistert!

Kulturmacher im Herzen von Schwaan: LetschRock Festival begeistert!
Das Warten hat bald ein Ende! Am 15. und 16. August 2025 findet das mit Spannung erwartete LetschRock Festival auf dem Kulturhof Letschow in Schwaan statt. Erlebnisreiche Tage mit livemusik und kreativen Workshops stehen auf dem Programm und locken Musikliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen.
Der Kulturhof Letschow, gegründet im Jahr 2022 von der Familie Keppler, hat sich zu einem echten Zentrum für Musik und Kultur entwickelt. Die Familie, die seit zehn Jahren in diesem idyllischen Ecken lebt, zählt drei Generationen: Vater Tony, Mutter Birgit, Sohn Stefan, Schwiegertochter Steffi und die beiden Enkelinnen Gesa und Alma. Seit 2019 erklingen hier die Töne der eigenen Punkrockband Sieben Morgen, die auch heuer wieder für Stimmung sorgen wird.
Ein umfassendes Programm
Das Festival startet am Freitag ab 20 Uhr mit livemusik und wird am Samstag nachmittags fortgesetzt. Bands unterschiedlichster Genres werden auftreten, darunter auch die bereits angekündigten „Luna Soul“, die mit ihrem Mix aus Disco, Funk und Pop begeistern. Sie stehen nach der Band „Range of Movement“ aus Rostock auf der Bühne. Zudem werden die Metalrocker „Coal & Crayon“, die Stoner-Rock-Band „Wahnfried“ und das Folkduo „Peterson“ nicht fehlen. Den Auftakt macht Sieben Morgen, die die Besucher neugierig machen werden.
Das Besondere am Festival ist der kostenlose Eintritt, um sicherzustellen, dass wirklich jeder die Möglichkeit hat, teilzunehmen. Natürlich sind Spenden herzlich willkommen, da die Organisation durch Förderprogramme wie „Demokratie leben“ und „Pop KW“ unterstützt wird. Für hungrige Besucher gibt es abends Essen und Getränke zu kaufen, tagsüber ist Selbstversorgung gefragt. Ein Zeltplatz steht zur Verfügung, allerdings ist dieser begrenzt.
Kreative Workshops und andere Aktivitäten
Wer in den Pausen zwischen den Konzerten kreativ werden möchte, kann an verschiedenen Workshops teilnehmen. Ein Graffiti-Workshop unter der Anleitung von Paul Seko sowie ein Foto-Workshop von Friedrich Schuster werden angeboten. Hier ist für jeden etwas dabei! Teilnahmeschlüssel sind einfach – ein wenig Enthusiasmus und das Interesse an Kunst reichen völlig aus.
Ein Infostand mit Informationen von „Demokratie Leben MV“, „Omas gegen Rechts MV“ und „Radio LoHro“ wird ebenfalls vor Ort sein und zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen anregen.
Was die Anreise betrifft, gibt es praktische Optionen: Mit der S-Bahn von Rostock erreicht man Schwaan und von dort kann man das letzte Stück per Rad zurücklegen. Wer lieber bequem reisen möchte, kann den Rufbus Rubi über die Rubi-App bestellen.
Besonders schön ist, dass mit der Kombination aus Musik, Kunst und Gemeinschaft das LetschRock Festival nicht nur zu einem musikalischen Highlight, sondern auch zu einer Plattform für kulturellen Austausch wird. Dabei wird klar, dass das Engagement von Birgit, Tony und ihrer Familie nicht nur zur Bereicherung der Region beiträgt, sondern auch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit vermittelt.
Markieren Sie sich die Termine, bringen Sie Freunde und Familie mit und lassen Sie sich überraschen, was Sie bei den diesjährigen Festivitäten alles erleben können! Seien Sie Teil dieses großartigen Events, das in auf die Beine gestellt wird, um nicht nur zu unterhalten, sondern Menschen zusammenzubringen.