Lenzen feiert Stadtfest: Tradition, Musik und Spaß für alle!

Lenzen feiert Stadtfest: Tradition, Musik und Spaß für alle!

Lenzen, Deutschland - Die hübsche Stadt Lenzen an der Elbe, die im Jahr 947 erstmals urkundlich als „civitas“ erwähnt wurde, steht vor einem besonderen Ereignis: Am 25. Juli 2025 findet hier das alljährliche Stadtfest statt. Die traditionsreiche Stadt, bekannt für ihr geschichtsträchtiges Erbe und ihren Charme, wird an diesem Abend um 19:30 Uhr mit klangvollen Melodien von Günther Gogler in den Feiermodus versetzt. Die Festlichkeiten markiert einen weiteren Höhepunkt im kulturellen Leben von Brandenburg, das als eine der ältesten Städte des Landes gilt. Nordkurier berichtet, dass die Bühne vor dem historischen Rathaus errichtet wird, was einen interessanten Blick auf die bekannte Skulptur der „Brezeltante“ von Anna Grieben bieten wird – auch wenn diese teilweise verdeckt sein könnte.

Die „Brezeltante“ ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch Teil der regionalen Geschichte. Früher war es Brauch, dass Brezeln an Kinder verschenkt wurden, doch diese schöne Tradition endete mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Nach dem musikalischen Auftakt wird ein besonderer Leckerbissen für die Filmfans geboten: Der Defa-Film „Die Reise nach Sundevit“ wird gezeigt – der Eintritt ist frei und verspricht ein unterhaltsamer Abschluss des ersten Festtages.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Stadtfest in Lenzen wird am Samstag, dem 26. Juli 2025, durch einen bunten Markt in der Kellerstraße bis zur Hamburger Straße fortgesetzt. Bürgermeister Walter Jahnke wird um 10 Uhr die Eröffnung vornehmen. Besucher erwartet hier ein tolles Angebot aus Keramik und weiteren handwerklichen Waren. Zudem sind zahlreiche Kinderaktionen geplant, darunter Schminken und ein Karussell, was den kleinen Gästen sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Für Musikliebhaber gibt es am Samstag ab 11 Uhr einen musikalischen Frühschoppen mit der Band Old Green Clover, die mit ihren Klängen aus Irish Folk und Oldies für gute Stimmung sorgen wird. Wer zusätzlich Lust auf Tanz hat, sollte sich die Auftritte der Tanzgruppen des Lenzener Carneval Clubs um 13:30 Uhr nicht entgehen lassen. Damit nicht genug: Eine Stadtführung um 13 Uhr, die auch das historische Scharfrichterhaus einschließt, holt die Geschichte der alten Stadt lebendig zurück. Es wird erzählt, dass die letzte Scharfrichterin von Lenzen eine Frau war und dass die Tradition der Hinrichtung 1827 endete.

Attraktionen und Unterhaltung

Das Puppentheater, das um 15 Uhr am Rathaus stattfindet, sorgt für ein weiteres Highlight im Programm. Dazu wird es auch eine visuelle Führung von Dachboden zu Dachboden geben, die die Neugierde der Besucher wecken soll. Den krönenden Abschluss des Stadtfestes bilden dann die Hits der letzten Jahre mit der Band Luxusrausch ab 21 Uhr. Hier können alle tanzfreudigen Gäste die Nacht zum Tag machen. Es scheint, als ob Lenzen alles bietet, was das Herz begehrt – von regionaler Kulinarik bis zu lebhaften Aktivitäten.

Ein Stadtfest ist mehr als nur ein Fest; es ist eine Ausdrucksform von Gemeinschaft und Lokalstolz. ag-historische-stadtkerne hebt hervor, dass das Stadtfest in Lenzen nicht nur den Bewohnern, sondern auch Besuchern aus nah und fern herzlich zugänglich ist. Ob man einen gemütlichen Bummel durch die Stadt macht oder sich einfach im bunten Treiben verliert – hier ist für jeden etwas dabei!

Ein Volksfest wie dieses ist nicht nur eine schöne Abwechslung im Alltag, sondern zugleich ein Fenster zur Tradition. Es vereint Menschen, fördert Kooperationen zwischen Vereinen und lokalen Anbietern und sorgt somit für ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das Jung und Alt fesselt. So ist das Stadtfest in Lenzen ein wunderbares Zeugnis dafür, wie Traditionen gepflegt werden und gleichzeitig Raum für Neues entsteht.

Seien Sie also dabei, wenn Lenzen seine Pforten für dieses großartige Fest öffnet – es ist der perfekte Anlass, um die Seele baumeln zu lassen und das Leben zu feiern!

Details
OrtLenzen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)