Wittenberge: Bester Ausbildungsbetrieb spendet 1.000 Euro fürs Hospiz!
SGP Schwan Gerüstbau aus Wittenberge spendet 1000 Euro an das Elbhospiz „Weiße Berge“ nach der Auszeichnung als bester Ausbildungsbetrieb.

Wittenberge: Bester Ausbildungsbetrieb spendet 1.000 Euro fürs Hospiz!
Im Herzen von Wittenberge tut sich Großes: Die Firma SGP Schwan Gerüstbau hat nicht nur kürzlich den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025 als bester Ausbildungsbetrieb im Brandenburger Handwerk gewonnen, sondern sich auch entschieden, etwas Bedeutendes zurückzugeben. So überreichte Geschäftsführer Frank Borchard am Mittwoch eine Spende von 1000 Euro an das Elbhospiz „Weiße Berge“, wie die SVZ berichtet.
Diese großzügige Geste kommt nicht von ungefähr. Das Preisgeld, das ursprünglich für die Mitarbeiter des Unternehmens vorgesehen war, wurde von diesen einstimmig für das Hospiz beschlossen. Stephan Michelis, der Geschäftsführer des Elbhospizes, freute sich sichtlich über die Unterstützung. Er erklärte, dass die Krankenkassen nur 95 Prozent der Betriebskosten decken und die restlichen 5 Prozent durch Spenden aufgebracht werden müssen. Jährlich benötigt das Hospiz also zwischen 70.000 und 80.000 Euro an zusätzlichen Mitteln, um am Laufen zu bleiben. Die Spende wird konkret dazu verwendet, die Außenanlagen des Hospizes zu erneuern.
Ausbildung und soziale Verantwortung
Die SGP Schwan Gerüstbau hat sich in den letzten zwei Jahren stark im Wittenberger Gewerbegebiet Nord etabliert. Frank Borchard betonte, dass die Auszeichnung als bester Ausbildungsbetrieb auf eine gute Personalführung und einen ausgeklügelten Ausbildungsansatz zurückzuführen sei. Das Unternehmen bildet unter anderem Gerüstbauer und Bürokaufleute aus und engagiert sich besonders in der Berufsbildung, was sich in Projekten für Azubis sowie in Weiterbildungsangeboten und Coaching für die Mitarbeiter widerspiegelt.
Die positive Arbeitsatmosphäre wurde auch von Marvin Voss, einem neuen Auszubildenden im kaufmännischen Bereich, hervorgehoben. Er äußerte sich begeistert über das Team und fühlte sich sofort wohl im Unternehmen. Dies ist sicherlich ein weiterer Grund, warum SGP Schwan Gerüstbau einen so hohen Stellenwert in der Region hat.
Ein Platz für Angehörige
Das Elbhospiz bietet nicht nur Platz für zehn stationäre Patienten, sondern verfügt auch über eine Tagespflege, die ambulante Betreuung ermöglicht, sowie ein Gästezimmer für Angehörige. Der Bedarf an solchen Einrichtungen ist hoch, und die durch Spenden unterstützten Projekte tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner und ihrer Familien bei.
In Zeiten, in denen soziale Einrichtungen oft auf Spenden angewiesen sind, zeigt die Initiative von SGP Schwan Gerüstbau, dass Unternehmen eine wichtige Rolle in der Gemeinde spielen können. Ihre Entscheidung, das Preisgeld nicht für sich zu behalten, sondern aktiv etwas zurückzugeben, ist ein deutliches Zeichen von sozialer Verantwortung und Engagement.