23-jähriger Bilal aus Cottbus seit Tagen vermisst – Hinweise dringend gesucht!
Ein 23-jähriger Mann aus Cottbus, Bilal A., wird seit dem 22. Oktober vermisst. Polizei bittet um Hinweise zu seinem Verbleib.

23-jähriger Bilal aus Cottbus seit Tagen vermisst – Hinweise dringend gesucht!
Ein besorgniserregender Fall beschäftigt die Polizei in Cottbus: Der 23-jährige Bilal A. wird seit dem 22. Oktober vermisst. An diesem Tag hat er sein Elternhaus verlassen, doch sein Aufenthaltsort ist seitdem unbekannt geblieben. Er ist geistig beeinträchtigt und meidet den Kontakt zu anderen Menschen, weshalb die Suche nach ihm besonders herausfordernd ist. Selbst die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann er nicht selbstständig meistern, was die Situation zusätzlich kompliziert. Ob er seinen Wohnort zu Fuß verlassen hat oder ob ein anderer Grund für sein Verschwinden vorliegt, bleibt unklar.
Bilal A. wird von Freunden und Familienangehörigen als weniger kommunikativ beschrieben. Er misst etwa 1,70 Meter, wiegt rund 100 Kilo, hat lange schwarze Haare und trägt einen schwarzen Bart. Zuletzt war er mit einer grauen Jogging-Hose, einer grauen PUMA-Strickjacke und weißen NIKE-Turnschuhen gekleidet. Ein auffälliges Merkmal ist sein rot-schwarzer NIKE-Rucksack. Die Polizei hat bereits verschiedene Suchmaßnahmen unternommen, die bislang jedoch ohne Erfolg verliefen. Der dringende Appell an die Öffentlichkeit ist daher unüberhörbar: Wer Bilal A. gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße unter der Telefonnummer 0355 4937 1227 zu melden oder eine andere Polizeidienststelle zu kontaktieren. Alternativ stehen auch Online-Hinweisformulare zur Verfügung, um Informationen zu übermitteln.
Hintergründe zu vermissten Personen
Der Fall Bilal A. ist kein Einzelfall. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) gibt es in Deutschland zahlreiche Vermisstenfälle, und regelmäßig kommen neue dazu. Am 1. Januar 2025 waren rund 9.420 Personen als vermisst registriert. Täglich erfasst die Polizei 200 bis 300 neue Fahndungen, wobei etwa 50 Prozent der Fälle innerhalb der ersten Woche geklärt werden. Bei Erwachsenen besteht das Recht, ihren Aufenthaltsort ohne Mitteilung zu wählen, solange keine Gefahr besteht. Bei Minderjährigen hingegen wird oft sofort von Gefahr ausgegangen, weshalb sie als vermisst gelten, wenn ihr Aufenthalt unbekannt ist. Diese Regelungen verdeutlichen, wie kritisch die Situation bei vermissten Personen ist und wie wichtig die Mitarbeit der Öffentlichkeit ist.
Besonders bei geistig beeinträchtigten Personen, wie im Fall von Bilal A., ist die Gefahr, dass sie sich in unsichere Situationen begeben oder andere Hilfe benötigen, höher. Daher ist es von großer Bedeutung, dass jeder Hinweis ernst genommen wird. Die Polizei hat umfassende Ressourcen zur Verfügung, um Vermisstenfälle zu bearbeiten und koordiniert auch international, wenn dies erforderlich ist.
Der Aufruf zur Mithilfe ist klar: Je mehr Menschen sich an der Suche beteiligen, desto höher ist die Chance, dass Bilal A. schnell und unversehrt zurückgeholt werden kann. Schauen Sie also genau hin und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass er bald wieder in den Kreis seiner Angehörigen zurückkehrt. Besuchen Sie für weitere Informationen auch die Seiten von tag24 und Polizei Brandenburg, um aktuelle Informationen und Hinweise zu erhalten. Das BKA informiert über die Lage von vermissten Personen unter seiner Website.