Großer Verkaufsoffener Sonntag in Werne: Sim-Jü-Kirmes zieht Besucher an!
Am 26. Oktober 2025 findet in Werne im Vogtlandkreis ein verkaufsoffener Sonntag zur Sim-Jü-Kirmes statt, mit besonderen Öffnungszeiten und Angeboten.

Großer Verkaufsoffener Sonntag in Werne: Sim-Jü-Kirmes zieht Besucher an!
In Werne, Nordrhein-Westfalen, wird heute, am 26. Oktober 2025, das Stadtbild durch die Sim-Jü-Kirmes belebt. Diese Traditionsveranstaltung, die bis zum 28. Oktober andauert, stellt nicht nur ein Highlight für die Einheimischen dar, sondern zieht auch zahlreiche Besucher aus der Region an. Neben dem Kirmestrubel, der den ganzen Platz füllt, dürfen sich die Besucher auf verkaufsoffene Geschäfte freuen, die speziell an diesem Sonntag geöffnet sind. News.de berichtet, dass auch die Innenstadt von Werne bereit ist, ihren Einzelhandel zu präsentieren.
Die Sim-Jü-Kirmes hat ihre Wurzeln im Jahr 1362, als die Marktrechte verliehen wurden, und hat seither die Stadtentwicklung maßgeblich beeinflusst. Über die Jahre hinweg hat sich die Bedeutung des Festes weiter verfestigt, sodass es heute auf dem UMM-Ranking Platz 77 der größten Volksfeste mit Karussellbetrieb einnimmt. Auf einer Veranstaltungsfläche von 4,0 Hektar erwarten die Organisatoren bis zu 400.000 Besucher. Das Programm umfasst neben den verkaufsoffenen Geschäften auch ein abendliches Feuerwerk am Montag sowie einen Kram- und Viehmarkt am Dienstag. Ummet-Eck informiert über die weiteren Highlights der Kirmes.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
In NRW gelten für die Ladenöffnungszeiten spezifische Regelungen, die durch das Ladenöffnungsgesetz (LÖG NRW) festgelegt sind. Generell sind Werktage und insbesondere Samstage für den Einzelhandel von 0 bis 24 Uhr geöffnet. Der Sonntag bleibt jedoch nach den Bestimmungen des LÖG NRW weitgehend geschlossen, ausgenommen sind einige Ausnahmen wie Bäckereien oder Blumenläden. Die Möglichkeit, an maximal vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr teilzunehmen, sorgt dafür, dass solche Anlässe besonders gefeiert werden können. So haben sich die Geschäfte in Werne bereit erklärt, beim Sim-Jü-Kirmes nicht nur die Türen zu öffnen, sondern auch die Kundschaft mit besonderen Angeboten zu locken. Wirtschaft NRW beschreibt die gesetzlichen Grundlagen dieser Regelungen und die Entwicklungen zur neuen Flexibilität, die im Jahr 2018 ermöglicht wurde.
Zusätzlich zu dem heutigen verkaufsoffenen Sonntag wird es in diesem Jahr zwei weitere Gelegenheiten geben: Am 9. November kann man beim Martinsmarkt bummeln und am 14. Dezember darf sich die Bevölkerung auf den Weihnachtsmarkt freuen. Der Simon-Juda-Markt, der die Stadtwerdung von Werne einleitete, erinnert auf eindrucksvolle Weise an die lange Geschichte dieser Stadt. Für die Besucher werden nicht nur Shopping-Möglichkeiten geboten, sondern auch ein breit gefächertes Rahmenprogramm, das die Kirmes zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Um das volle Angebot zu nutzen, gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, darunter die Parkplätze P5 Schlot, P6 Heckhof sowie die Tiefgarage Roggenmarkt, die den Besuchern ein leichtes Kommen und Gehen ermöglichen. Wer also gut zu Fuß ist, kann auch die Innenstadt genießen und die Geschäfte ausgiebig erkunden.