Achtung, Autofahrer! Heute blitzt es in Bohsdorf am Felixsee!
Mobile Blitzer in Bohsdorf, Spree-Neiße: Geschwindigkeitskontrollen heute am 31.10.2025. Tempolimits beachten!

Achtung, Autofahrer! Heute blitzt es in Bohsdorf am Felixsee!
Am heutigen 31. Oktober 2025 ist der Felixsee im Kreis Spree-Neiße in Brandenburg im Fokus von Autofahrern und Geschwindigkeitsmessungen. Besonders wichtig: Hier wird aktuell kontrolliert, und mobile Blitzer stehen bereit, um Geschwindigkeitsübertretungen festzustellen. Der aufmerksame Verkehrsteilnehmer sollte sich in der Dorfstraße in Bohsdorf bewegen, wo ein Tempolimit von 60 km/h gilt.
Die Mobile Radarüberwachung ist nicht nur einfach ein ärgerlicher Stopp im Alltag. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Geschwindigkeitslimits einzuhalten, um nicht nur Bußgelder zu vermeiden, sondern auch die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu gewährleisten.
Blitzende Gefahren und deren Technik
Wie funktioniert es eigentlich, dass diese Blitzer so präzise sind? In Deutschland kommen verschiedene Messverfahren zum Einsatz. Der ADAC erklärt, dass die Lasermessung beispielsweise mit ausgesandten Laserstrahlen arbeitet: Fahrzeuggeschwindigkeiten werden durch eine Weg-Zeit-Berechnung ermittelt. Auch Radarmessungen sind weit verbreitet, wobei elektromagnetische Wellen zur Berechnung genutzt werden. Induktionsschleifen wiederum erkennen Fahrzeuge durch Veränderungen im Magnetfeld.
Die Aufstellung dieser Blitzer unterliegt strengen Richtlinien, die in jedem Bundesland unterschiedlich sein können. Es gilt, dass zwischen Verkehrszeichen und Messanlage normalerweise ein Mindestabstand von 150 bis 200 Metern eingehalten werden sollte. Ausnahmen sind aber möglich, und die Technik muss zudem konform zum Stand der Dinge geprüft werden.
Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmer
Bei aktuellem Blitzerstandort, der heute in Bohsdorf um 11:24 Uhr gemeldet wurde, ist es klug, über die eigene Geschwindigkeit gut nachzudenken. Blitzer können sich im Laufe des Tages verlagern, daher ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Das letzte Update kam erst um 11:47 Uhr – also Augen auf und immer vorsichtig fahren!
Ein Richtwert für die Bußgelder gibt es ebenfalls: sie richten sich nach der jeweiligen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit und sind im bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog festgelegt. Wer sich nicht an die Regeln hält, kann schnell ein großes Loch in die Kasse reißen – eine durchaus teure Angelegenheit.
In diesem Sinne: Aufmerksames Fahren und Rücksichtnahme sind das A und O, nicht nur um Geldstrafen zu vermeiden, sondern auch, um sicher durch unseren Straßenverkehr zu navigieren. Achten Sie auf die Schilder und bleiben Sie innerhalb der Limits – nicht nur für Sie, sondern auch für die, die auf den Straßen unterwegs sind!