Mauer stürzt in Casel ein: Zwei verletzte Personen nach Bauunfall gerettet

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei verletzte Personen nach Bauunfall gerettet

Drebkau, Deutschland - Am Sonntagmorgen, dem 13.07.2025, ereignete sich in Casel, einem Ortsteil von Drebkau, ein schwerer Unfall, als eine Mauer ohne Vorwarnung einstürzte. Zwei Personen, ein 71-jähriger Mann und eine 46-jährige Frau, wurden unter den Trümmern verschüttet und mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Die Rettungskräfte, darunter auch Feuerwehrleute aus Cottbus sowie zwei Rettungshubschrauber, waren schnell vor Ort, um Erste Hilfe zu leisten und die Verletzten in Sicherheit zu bringen. Niederlausitz Aktuell berichtet, dass beide Verletzten nach der Erstversorgung in Kliniken nach Cottbus und Dresden transportiert wurden. Der Schwere der Verletzungen sind derzeit noch unklar.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Mauer-Einsturzes aufgenommen. Bisher gibt es keine Informationen darüber, ob bauliche Mängel oder andere Faktoren für den Vorfall verantwortlich sind. Die restlichen Teile der Mauer wurden gesichert, um weitere Gefahren zu vermeiden.

Arbeitssicherheit auf Baustellen

Dieser Vorfall weckt einmal mehr die Frage nach der Arbeitssicherheit in der Baubranche. Zwischen 2016 und 2020 gab es in den USA fast 5.000 tödliche Arbeitsunfälle im Baugewerbe, und laut Eurostat traten 2019 in der EU über 20 % der tödlichen Verletzungen in diesem Sektor auf. Remato weist darauf hin, dass häufige Unfallursachen auf Baustellen Stürze, das Treffen durch Objekte, Einklemmungen und auch Stromschläge sind. Sicherheitsprogramme sind entscheidend, um diese Risiken zu minimieren.

Ein Viertel der tödlichen Verletzungen in den Jahren 2021 und 2022 ereignete sich im Bauwesen. Umso wichtiger ist es, dass Bauprojekte unter Einhaltung strenger Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Dies beinhaltet unter anderem regelmäßige Schulungen und die Bereitstellung von sicherheitsrelevanter Ausrüstung.

Ein weiterer Vorfall in der Region

Unterdessen gab es in Guben einen ganz anderen Vorfall, der ebenfalls die Polizei beschäftigte. Zwei Männer im Alter von 21 und 24 Jahren wurden festgenommen, als sie versuchten, Alkohol aus einem Markt zu stehlen. Bei der Rangelei mit einem Angestellten wurden sie gestellt. Ein Atemalkoholtest ergab bei beiden über 2,5 Promille. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. In Forst wurde ein Einfamilienhaus in der Kirchstraße gewaltsam aufgebrochen, wobei Bargeld und elektronische Geräte entwendet wurden – der geschätzte Schaden liegt bei 3.000 Euro.

In Spremberg sorgte ein lauter Knall für Aufregung, als Zeugen einen beschädigten Stromkasten entdeckten, der möglicherweise durch Pyrotechnik zerstört wurde. Auch hier ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.

Es bleibt abzuwarten, welche Erkenntnisse die Ermittlungen zum Mauer-Einsturz in Casel bringen werden. Die Sicherheit auf Baustellen ist ein Thema, das immer wichtiger wird, und Vorfälle wie dieser machen deutlich, dass hier noch viel zu tun ist.

Details
OrtDrebkau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)