Camouflage-Konzerte in Neubrandenburg und Schwerin abgesagt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Camouflage sagt ihr Konzert in Schwerin am 15. August 2025 ab, aufgrund der Insolvenz der Veranstaltungsagentur Arivati.

Camouflage sagt ihr Konzert in Schwerin am 15. August 2025 ab, aufgrund der Insolvenz der Veranstaltungsagentur Arivati.
Camouflage sagt ihr Konzert in Schwerin am 15. August 2025 ab, aufgrund der Insolvenz der Veranstaltungsagentur Arivati.

Camouflage-Konzerte in Neubrandenburg und Schwerin abgesagt!

In der Musikwelt gibt es derzeit ernüchternde Nachrichten für Fans der Synthiepop-Band Camouflage. Das für den 5. September 2025 geplante Konzert in Neubrandenburg wurde abgesagt. Grund dafür ist die Insolvenz der Veranstaltungsagentur Arivati Entertainment UG, die damit nicht mehr in der Lage ist, die nötigen finanziellen Mittel für die Show bereitzustellen. Die Band bedauert diese Entwicklung und hat ihren Fans über Facebook mitgeteilt, dass es nach einem gescheiterten Versuch, einen anderen Veranstalter zu finden, zu dieser Entscheidung kam. Frustration macht sich unter den Fans breit, insbesondere bei den internationalen Besuchern, die bereits Reisen und Hotelbuchungen organisiert hatten, um das Event zu besuchen.

Die Absage in Neubrandenburg ist nicht die einzige, die Camouflage in letzter Zeit zu verkraften hat. Bereits am 15. August 2025 fand ein geplanter Auftritt der Band beim Open-Air-Event in Schwerin nicht statt. Auch hier war die Insolvenz von Arivati der ausschlaggebende Faktor. Ein Sprecher der Band äußerte sich enttäuscht darüber, dass trotz mehrfacher Nachfragen keine offizielle Presseerklärung zur Situation veröffentlicht wurde. Die Ungewissheit über weitere geplante Veranstaltungen, darunter Auftritte von Das Ich, Pro-Pain und Dr. Motte sowie das „Dark East“-Festival 2026 in Bautzen, sorgt für zusätzliche Besorgnis unter den Fans.

Die Folgen der Insolvenz

Die Insolvenz von Arivati, die Ende Juli 2025 beim Amtsgericht Dresden angemeldet wurde, hat gravierende Folgen für ein breites Spektrum an Events. Der Veranstalter nannte die Corona-Pandemie, stark gestiegene Kosten und ein verändertes Besucherverhalten als Hauptursachen für diese missliche Lage. Folgen wird das nicht nur für die kommenden Konzerte von Camouflage und anderen Künstlern haben, sondern auch für die Ticketbesitzer, die sich schon jetzt um Rückerstattungen kümmern müssen. Ticketinhaber werden aufgefordert, sich direkt an die Vorverkaufsstellen oder den Ticketanbieter zu wenden, um ihre bereits erworbenen Karten zurückzugeben, wie chip.de berichtet.

Der vorläufige Insolvenzverwalter zeigt sich jedoch vorsichtig optimistisch, dass einige Veranstaltungen gerettet werden könnten. Intensive Gespräche mit Künstlern, Agenturen und anderen Beteiligten laufen aktuell, um mögliche Lösungen zu finden und die Agentur umstrukturieren zu können, was eine Hoffnung für viele Fans darstellt, die auf ihre Lieblingskonzerte warten.

Der Verantwortliche der Pappelpark-Bühne in Schwerin, Sebastian Glanz, bezeichnete die Entwicklungen als große Enttäuschung für die Fans, die sich bereits auf die Auftritte gefreut hatten. Auch der Ticketvertrieb hat bereits den Verkauf für die betroffenen Konzerte eingestellt, was die Unsicherheit über zukünftige Events weiter verstärkt.

Die Fans von Camouflage müssen sich also auf ungewisse Zeiten einstellen und hoffen auf baldige Klarheit. In der Zwischenzeit bleibt nur zu wünschen, dass die aktuelle Situation schnell überstanden wird und die Musikliebhaber bald wieder in den Genuss ihrer Lieblingskünstler kommen können.