Neuer Anlauf für Guben: Einführungstag im Diakoniekrankenhaus begeistert!
Einführungstag für neue Mitarbeitende im Diakoniekrankenhaus Naëmi-Wilke-Stift in Guben am 13. Oktober 2025. Einblicke ins Haus.

Neuer Anlauf für Guben: Einführungstag im Diakoniekrankenhaus begeistert!
Am heutigen 13. Oktober 2025 ist ein großer Tag für das Diakoniekrankenhaus Naëmi-Wilke-Stift in Guben. Heute fand der Einführungstag für neue Mitarbeitende statt, der darauf abzielt, den Einstieg in ihren neuen Job zu erleichtern. Mit einem herzlichen gemeinsamen Frühstück, das den Teilnehmenden, die aus verschiedenen Einrichtungen des Verbunds stammen, die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austausch bot, wurde die Veranstaltung eröffnet. Der Rektor Markus Müller begrüßte die neuen Gesichter und gab spannende Einblicke in die Geschichte der Stiftung sowie in die Struktur des Hauses. Dabei wurde auch die organisatorische Trennung von Stiftung und Krankenhaus erklärt sowie die Zugehörigkeit zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow, wie Niederlausitz Aktuell berichtet.
Pfarrerin Anne Winkler-Nehls und Pfarrer Andreas Nehls stellten das Diakonissenhaus Teltow und dessen christliche Grundwerte vor. Ein besonderer Workshop zu ethischen Leitlinien beleuchtete das diakonische Selbstverständnis und vermittelte Werte wie Verantwortung, Menschlichkeit und Glauben im beruflichen Alltag. Außerdem hatten die neuen Mitarbeitenden die Möglichkeit, bei einer Hausführung mit Matthias Reffke, dem Technischen Leiter des Krankenhauses, die technischen Anlagen zu erkunden. Zusätzlich wurden Themen wie Seelsorge, Entwicklungsziele und Perspektiven innerhalb des Hauses angesprochen. Ein weiterer Einführungstag ist bereits eingeplant, um weiteren neuen Mitarbeitenden die Gelegenheit zu geben, die Einrichtung kennenzulernen.
Ein Neubeginn in Guben
Der heutige Einführungstag fällt in eine Zeit des Wandels für das Gubener Krankenhaus. Am 1. Mai 2025 wird der Krankenhausbetrieb und das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) offiziell Teil des Unternehmensverbunds Diakonissenhaus Teltow. Durch diesen Wechsel werden 350 Mitarbeitende sowie sämtliche Betriebsgrundstücke und Gebäude an die neu gegründete Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben gGmbH übergeben. Diese Schritte sind eine direkte Folge der Insolvenzsituation, die am 4. September 2024 begann, und markieren einen wichtigen Neustart für das Krankenhaus, wie Diakonie-Portal berichtet.
Die intensive Verhandlungen mit Beratern der Eigenverwaltung und dem Sachwalter haben dazu geführt, dass die meisten Beschäftigten nun Sicherheit finden. Die Insolvenzexpertin Dorit Aurich und Rektor Markus Müller haben gemeinsam Pläne ausgearbeitet, um das Insolvenzverfahren der Stiftung zeitnah abzuschließen. Zudem hat das Krankenhaus in den letzten Jahren nicht nur sein Leistungsspektrum angepasst, sondern auch zahlreiche ärztliche Positionen erfolgreich neu besetzt. Alle medizinischen Abteilungen sind mittlerweile gut besetzt und betriebsbereit – dazu zählen auch spezialisierte Bereiche wie Endoprothetik und Schmerztherapie.
Der kaufmännische Vorstand des Diakonissenhauses Teltow, Lutz Ausserfeld, sieht die Entwicklung als wichtige Erweiterung des Versorgungsangebots in Brandenburg. Auch Bürgermeister Fred Mahro stellt klar, dass durch die Beibehaltung des Diakonietarifs keine negativen Auswirkungen für die Belegschaft zu befürchten sind. Das neue Diakoniekrankenhaus, gemeinsam mit dem MVZ, wird somit zu einem zentralen Arbeitgeber in der Region und trägt erheblich zur Lebensqualität in Guben bei.