Baustart für neue barrierefreie Kreuzung in Zwickau am 16. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 16. September 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt zur Barrierefreiheit an wichtigen Zwickauer Kreuzungen.

Am 16. September 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt zur Barrierefreiheit an wichtigen Zwickauer Kreuzungen.
Am 16. September 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt zur Barrierefreiheit an wichtigen Zwickauer Kreuzungen.

Baustart für neue barrierefreie Kreuzung in Zwickau am 16. September!

In Zwickau wird der Straßenverkehr ab dem 16. September 2025 vor einer wichtigen Kreuzung neu gestaltet. An der Kreuzung Crimmitschauer, Werdauer und Humboldtstraße stehen umfassende Umbau- und Sanierungsarbeiten an. Diese Maßnahme zielt nicht nur darauf ab, die Verkehrssituation zu verbessern, sondern auch die Barrierefreiheit zu fördern. Laut Stadtverwaltung wird der zweite Bauabschnitt den barrierefreien Umbau der Querungsstellen umfassen.

Insgesamt sind viele Arbeiten geplant: Die Deckenerneuerung wird bis in die Humboldtstraße hineinreichen, und während dieser Zeit werden auch Asphalt- und Gleisanlagenarbeiten sowie Sanierungsmaßnahmen am Kanalnetz der Wasserwerke Zwickau in der Werdauer Straße durchgeführt. Um die neuen Gehwege und Querungen für alle Bürger zugänglich zu machen, werden Bordsteine abgesenkt und Platten mit Rillen sowie Noppen für Geh- und Sehbehinderte eingebaut, stellt Radio Zwickau fest.

Umleitungen und Verkehrsführung

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Umleitungen während der Arbeiten. Die Humboldtstraße wird zwischen der Werdauer und der Bahnhofstraße während des Bauabschnitts vollgesperrt. Verkehrsteilnehmer können die Werdauer Straße in Richtung Kreuzung Moccabar über die Stift- und Alte Reichenbacher Straße umfahren. Zudem wird die Crimmitschauer Straße bis zur Moritzstraße zur Einbahnstraße in Richtung Kolpingstraße. Eine Baustellenampel in der Werdauer Straße bleibt bestehen und dient als Fußgängerquerung, damit die Fußgänger die Baustelle sicher umgehen können.

Die Vorfahrt an der Kreuzung Crimmitschauer und Moritzstraße wird ebenfalls umgestellt. Die Moritzstraße erhält dabei Vorrang. Autofahrer aus nördlicher Richtung werden gebeten, über die Carola- und Stiftstraße zur Werdauer Straße zu fahren. Interessanterweise wird der Gehweg auf der Seite des Altenheims „Haus am Moritzbach“ während der Arbeiten für Fußgänger aufrechterhalten, was sicherlich ganz im Sinne der Anwohner ist.

Fortschritt und Ausblick

Die erste Phase des Umbaus begann bereits Mitte Juli und soll alles in allem bis November abgeschlossen sein. Die Stadt Zwickau investiert hier erheblich in die Verkehrsinfrastruktur, nicht zuletzt um den Herausforderungen eines immer dichter werdenden Verkehrs gerecht zu werden. Die Gesamtkosten für die barrierefreien Umbaumaßnahmen belaufen sich auf knapp 130.000 Euro, wobei die Stadt auf eine 75-prozentige Förderung hofft.

Wir dürfen also gespannt sein, wie sich die Kreuzung in den kommenden Monaten verändern wird. Es bleibt zu hoffen, dass die Baumaßnahmen zügig voranschreiten und alle Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer von den Verbesserungen profitieren können. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass Freie Presse berichtete, dass auch neue Fahrbahndecken für die einmündenden Straßen geplant sind, was die Alltagsnutzung zusätzlich erleichtern wird.