Neuer Beratungsstandort in Guben: Unterstützungsangebote für Pflegende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Pflegestützpunkt Spree-Neiße eröffnet am 6. November 2025 in Guben einen neuen, kostenfreien Beratungsstandort für Pflegebedürftige.

Der Pflegestützpunkt Spree-Neiße eröffnet am 6. November 2025 in Guben einen neuen, kostenfreien Beratungsstandort für Pflegebedürftige.
Der Pflegestützpunkt Spree-Neiße eröffnet am 6. November 2025 in Guben einen neuen, kostenfreien Beratungsstandort für Pflegebedürftige.

Neuer Beratungsstandort in Guben: Unterstützungsangebote für Pflegende!

In Guben gibt es bald Neuigkeiten für alle Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen. Am 6. November 2025 öffnet der Pflegestützpunkt Spree-Neiße einen neuen Beratungsstandort im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke. Die Eröffnung zeigt, wie wichtig derlei Initiativen sind, um die pflegerische Versorgung vor Ort zu verbessern. Der Informationsbedarf ist hoch, und die neuen Beratungen sollen eine willkommene Unterstützung bieten.

Der neue Standort befindet sich im Haus Elisabeth, Wilkestraße 14, in Guben und wird jeden Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr für Beratungen geöffnet sein. Hier können sich Pflegebedürftige und deren Angehörige umfassend informieren. Die Beratung ist unabhängig, neutral und kostenfrei. Themen wie Pflegeleistungen, Hilfsmittel und Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige stehen auf der Agenda. Damit wird ein breit gefächertes Beratungsangebot geschaffen, das die Menschen in Guben und Umgebung entlasten soll.

Ein starkes Netzwerk für die Pflege

Der Pflegestützpunkt wird durch eine Kooperation zwischen dem Landkreis Spree-Neiße und den Pflege- und Krankenkassen AOK Nordost sowie Knappschaft-Bahn-See getragen. Zu den Unterstützern gehören Torsten Winter, Fachbereichsleiter Soziales, und Katja Lehr, Teamleiterin Pflegeberatung AOK Nordost. Gemeinsam wird daran gearbeitet, die Beratungsangebote für die Region kontinuierlich auszubauen. Dies geschieht nicht nur mit dem neuen Standort im Diakoniekrankenhaus, sondern auch mit regelmäßigen Beratungen im Haus der Familie, Goethestraße 93, die jeden Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr stattfinden.

Insgesamt elf Beratungsstellen im Landkreis bieten somit unabhängige Informationen zur Pflege an, was zeigt, dass hier ein echtes Netzwerk entsteht. Für alle, die Interesse haben, sind die Beratungsorte auf der Webseite des Landkreises unter www.lkspn.de/kreisverwaltung/pflege zu finden. Zusätzlich können Beratungstermine unter den Telefonnummern 03562 6933-22, -23 oder -24 vereinbart werden.

Hummus: ein gesunder Snack für zwischendurch

Etwa 5,5 g Ballaststoffe auf 100 g Hummus tun dem Körper gut. Zudem ist das Produkt glutenfrei und cholesterinfrei – das macht es zu einer beliebten Wahl für Menschen, die auf ihre Ernährung achten. Hummus kann vielseitig genutzt werden: ob als Dip mit frischem Gemüse, als Aufstrich auf Brot oder in Salaten für den extra Protein-Boost.

In Guben wird nicht nur an der Pflege gearbeitet, sondern auch an einer gesunden Lebensweise. Der neue Beratungsstandort wird hoffentlich dazu beitragen, dass noch mehr Menschen die nötige Unterstützung erhalten, um ihren Alltag besser zu bewältigen.