Wunschbaumaktion in Forst: Kinderträume bis zum 28. November erfüllen!
In Forst (Lausitz) startet die 11. Wunschbaumaktion, um Kinderwünsche zu erfüllen. Geschenkübergabe am 17. Dezember 2025!

Wunschbaumaktion in Forst: Kinderträume bis zum 28. November erfüllen!
In Forst (Lausitz) ist die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage spürbar! Die 11. Wunschbaumaktion hat am 3. November 2025 offiziell begonnen. Von nun an können Bürgerinnen und Bürger bis zum 28. November an verschiedenen Standorten ihre Wünsche für Kinder erfüllen, die sonst vielleicht leer ausgehen würden. Diese herzerwärmende Initiative wird durch die Bürgermeisterin und die engagierte Vorbereitungsgruppe „Wunschbaumaktion“ unterstützt. Ziel ist es, den Zusammenhalt und das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt zu fördern.
In einem bunten Gemeinschaftsprojekt haben Kinder mit ihren Familien im Oktober Wunschkugeln gestaltet, die nun an den Wunschbäumen prangen. Diese besonderen Bäume stehen in Forst an mehreren Orten bereit, damit die Wünsche in Erfüllung gehen können. Dabei liegt der maximale Betrag für ein Geschenk bei herzlichen 15 Euro. Die Wunschbaumstandorte sind:
- Forster Stadtbibliothek, Lindenstraße 10–12
 - REWE, August-Bebel-Straße 2
 - Apotheke Cottbuser Straße, Cottbuser Str. 26
 - Stadtwerke Forst GmbH, Euloer Str. 90
 
Einladung zur Geschenkübergabe
Am 17. Dezember dürfen sich die betreffenden Kinder auf eine ganz besondere Überraschung freuen, wenn der Weihnachtsmann um 16:00 Uhr die gesammelten Geschenke überreicht. Zur feierlichen Übergabe sind die Kinder, ihre Familien sowie die Unterstützer der Aktion herzlich eingeladen.
Diese Initiative, die bereits mehrmals stattfand, hat ihr Ziel nicht verfehlt. Unter anderem kooperieren zahlreiche Partner, wie die Apotheke in der Cottbuser Straße, das Paul-Gerhardt-Werk, die Forster Tafel, die Jugendhilfe Cottbus gGmbH und viele mehr, um die Aktion zum Erfolg zu führen. Die Zusammenarbeit dieser engagierten Organisationen zeigt, dass in Forst ein starkes Netzwerk besteht, das den sozialen Zusammenhalt unterstützt.
Zudem fanden bereits im Oktober Bastelaktionen statt, bei denen Kinder bis 12 Jahre und ihre Familien kreativ tätig werden konnten. Gemeinsam stellten sie Wunschanhänger und Wunschbaumkugeln her. Die letzte Bastelveranstaltung im Rahmen der Wunschbaumaktion fand am 9. Oktober 2025 im Regionalnetzwerk Gesunde Kinder statt und war ein voller Erfolg, der viele strahlende Gesichter hervorbrachte.
Die Wunschbaumaktion verfolgt einen wichtigen Zweck: Sie unterstützt Kinder, die ansonsten möglicherweise keine Geschenke erhalten würden. Für die Forster Bevölkerung ist dies eine großartige Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und Freude in die Herzen der Kleinen zu bringen. Wer Fragen hat oder mehr Informationen benötigt, kann sich an den Fachbereich Bildung und Soziales der Stadt Forst (Lausitz) wenden.
Insgesamt ein herzliches „Ja“ zur Wunschbaumaktion – denn gerade in der Vorweihnachtszeit ist jeder kleine Beitrag Gold wert!