Sichere Wege für Sebnitz: Geplante Fußgängerzone an Hohnsteiner Straße!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sebnitz prüft den Bau eines Gehwegs an der Hohnsteiner Straße, um Fußgänger zu schützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Sebnitz prüft den Bau eines Gehwegs an der Hohnsteiner Straße, um Fußgänger zu schützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Sebnitz prüft den Bau eines Gehwegs an der Hohnsteiner Straße, um Fußgänger zu schützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Sichere Wege für Sebnitz: Geplante Fußgängerzone an Hohnsteiner Straße!

Die Situation für Fußgänger in Sebnitz an der Hohnsteiner Straße könnte sich bald verbessern. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, fehlt zwischen dem Kreisverkehr an der Brückenschänke und dem Ortsteil Hainersdorf ein sicherer Gehweg. Diese Lücke stellt ein ernsthaftes Risiko für Fußgänger dar, die auf dieser Strecke unterwegs sind.

Besonders besorgt sind die Anwohner, denn in unmittelbarer Nähe zur Hohnsteiner Straße befinden sich zahlreiche wichtige Einrichtungen. Dazu zählen ein Netto-Markt, Rossmann, ein Getränkehandel, ein Bistro, ein Reiterhof und eine Kindertagesstätte. Die Dichte an Zielorten macht es umso wichtiger, diese Straße für Fußgänger sicherer zu gestalten.

Geplante Untersuchungen

Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar gab bekannt, dass die Stadt nun den Bau eines Gehwegs prüfen möchte. Ein Planer wurde beauftragt, die Möglichkeiten und Bedingungen für einen Gehweg entlang der Hohnsteiner Straße zu untersuchen. Der Wunsch ist es, dass dieser Fußweg vom Kreisverkehr bis zum Bahnhaltepunkt Amtshainersdorf reichen soll.

Allerdings gibt es einige Herausforderungen: Stellenweise ist der Platz für den Bau des Gehwegs begrenzt, was die Planung komplizierter macht. Die Stadt hat bereits ein Angebot für die Untersuchung eingeholt, das Kosten von rund 5.000 Euro mit sich bringt. Der Stadtrat wird in der nächsten Haushaltsdiskussion entscheiden müssen, ob diese Summe bereitgestellt wird.

Ein Blick auf die Geschichte

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Sebnitz eine wichtige Veränderung bevorsteht, die das sichere Gehen für viele Bürger verbessern könnte. Die Hoffnung liegt nun in der Entscheidung des Stadtrates und in den kommenden Diskussionen über die Finanzierung des Gehweges.