Mobiler Blitzer in Großbeeren: Achten Sie auf Ihr Tempo!
Mobiler Blitzer in Großbeeren (Teltow-Fläming) am 10.11.2025: Tempolimit 50 km/h, aktuelle Informationen zur Radarüberwachung.

Mobiler Blitzer in Großbeeren: Achten Sie auf Ihr Tempo!
Wenn Sie heute, am 10. November 2025, unterwegs sind, sollten Sie besonders aufmerksam sein: Ein mobiler Blitzer ist in Großbeeren im Einsatz. Wie news.de berichtet, befindet sich der Blitzer auf der Märkischen Allee, die zur PLZ 14979 gehört. Bereits um 07:07 Uhr wurde der Blitzer das erste Mal gesichtet, und er wird voraussichtlich bis zum Ende des Tages dort stehen bleiben.
Das Tempolimit in der Blitzerzone liegt bei 50 km/h. Dies ist eine gängige Geschwindigkeitsbegrenzung, die oft zu Geschwindigkeitsüberschreitungen führt. Eine Ermahnung an alle Verkehrsteilnehmer: Fahren Sie vorsichtig und halten Sie sich an die Vorschriften, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden!
Regelmäßige Updates und Hinweise
Die Informationen zu den Blitzerstandorten in Brandenburg werden kontinuierlich aktualisiert, allerdings ohne Gewähr. Der letzte Stand ist, wie bereits erwähnt, um 07:46 Uhr heute Morgen. Es ist also ratsam, auch weiterhin die Augen offen zu halten, denn Geschwindigkeitskontrollen können jederzeit und überall überraschen.
Doch nicht nur im Verkehr gibt es interessante Neuigkeiten! Wer auf der Suche nach neuen Lernmöglichkeiten ist, für den könnte die Moodle App einen Blick wert sein. Diese App bietet jeden erdenklichen Komfort für Lernende, denn sie ermöglicht den Zugriff auf Kursinhalte, auch offline!
Moodle App für flexibles Lernen
Mit der Moodle App können Nutzer jederzeit und überall auf ihre Lernmaterialien zugreifen. Wie die App funktioniert? Sie erlaubt unter anderem die Kontaktaufnahme mit anderen Kursteilnehmern und sendet sofortige Benachrichtigungen über Nachrichten und Ereignisse, etwa wenn Abgaben fällig sind. Auch das Einreichen von Aufgaben wird zum Kinderspiel – Sie können Bilder, Audios oder Videos hochladen.
Die App führt außerdem eine Fortschrittsverfolgung, sodass Sie immer im Bilde sind, wie es um Ihre Noten und Lernpläne steht. Zudem sind Aktivitäten wie Quizze, Forenbeiträge oder das Bearbeiten von Wiki-Seiten problemlos möglich, sowohl online als auch offline. Alles, was für den mobilen Zugriff erforderlich ist, wird durch die Aktivierung der mobilen Dienste durch den Site-Administrator ermöglicht.
Das Moodle Team setzt auf eine offene und kostenlose Software, die von der Community unterstützt wird. Feedback zur App ist herzlich willkommen, und Diskussionen darüber können im Moodle für mobile Forum stattfinden. Wenn Sie mehr erfahren oder die App herunterladen möchten, finden Sie diese im Google Play Store oder als APK (Android 4.0 oder höher erforderlich).
Ob Verkehrsüberwachung oder fortschrittliches Lernen – in Köln und Umgebung gibt es immer viel zu berichten. Halten Sie die Augen offen und bleiben Sie informiert!