Gruselige Feste und spannende Konzerte: Halloween-Wochenende in OPR!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Ostprignitz-Ruppin vom 30. Oktober bis 2. November: von Halloween-Partys bis Kultur-Events.

Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Ostprignitz-Ruppin vom 30. Oktober bis 2. November: von Halloween-Partys bis Kultur-Events.
Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Ostprignitz-Ruppin vom 30. Oktober bis 2. November: von Halloween-Partys bis Kultur-Events.

Gruselige Feste und spannende Konzerte: Halloween-Wochenende in OPR!

Das große Halloween-Wochenende steht vor der Tür! In Ostprignitz-Ruppin wird vom 30. Oktober biszum 2. November tüchtig gefeiert. Die Region hat ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das sowohl für Groß als auch für Klein etwas zu bieten hat.

Los geht’s bereits am Donnerstag, dem 30. Oktober, mit einer Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Orten. In Drewen wird ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus ein Herbstfeuer entzündet und es gibt die Möglichkeit, Kürbisse zu schnitzen. Fehrbellin lädt zu einem Herbstfeuer mit einem Imbiss am Sportplatz ein. Im Park von Karwesee steigt eine gruselige Halloween-Party mit Fackelumzug, während in Lindow ein ähnlicher Spaß am Sportlerheim geboten wird. Auch die Filmvorstellung „Venus im Pelz“ im Dorfkino von Lögow steht ab 18 Uhr auf dem Programm, und für Kinder gibt es in Wildberg eine Halloween-Party von 16 bis 19 Uhr.

Halloween: Tradition und Brauchtum

Für viele ist Halloween, auch bekannt als Hallowe’en oder All Hallows’ Eve, ein Höhepunkt im Kalender. Es wird jährlich am 31. Oktober gefeiert, einen Tag vor dem Allerheiligentag. Ursprünglich hat es seine Wurzeln in alten Erntefesten, wie dem keltischen Samhain, und wurde durch irische und schottische Einwanderer nach Amerika getragen, wo die Traditionen im 19. Jahrhundert populär wurden. Was viele nicht wissen: Vom ursprünglichen Brauchtum sind die modernen Feierlichkeiten oft weit entfernt. So weist die moderne Halloween-Feier auf Bräuche wie das Kostümieren, das „Süßes oder Saures“-Spiel und das Basteln von Jack-o’-lanterns hin, bei denen heutzutage oft Kürbisse verwendet werden statt der ursprünglichen Rüben. Diese waren früher ein Werkzeug, um böse Geister abzuschrecken, und sind heutzutage oft Teil eines bunteren Grusel-Schaffens.

Fest steht, dass die Vorbereitungen für das große Feiern ein gutes Geschäft machen. In den USA werden in diesem Jahr erstaunliche 12,2 Milliarden Dollar für Halloween-Dekorationen, Kostüme und Süßigkeiten ausgegeben. Auch hierzulande wächst die Begeisterung für die Geisterstunde, und die Veranstaltungen in Ostprignitz-Ruppin sind ein Zeichen für den zunehmend etablierten kulturellen Spaß.

Die weiteren Feiern am Wochenende

Am Freitag, dem 31. Oktober, geht es munter weiter mit etlichen Festen. Beispielweise in Barsikow und Freyenstein, wo Halloween- und Herbstfeste ab 18 Uhr gefeiert werden. In Neuruppin erwarten die Besucher viele Highlights, darunter ein Klingeling im Hangar 312 mit einer Halloween-Lesung von 18 bis 19.30 Uhr und einem kostenlosen Konzert mit Billy Crize ab 20.30 Uhr. Für die jüngeren Gespenster gibt es auch eine Gruselstunde um 15 Uhr in Kyritz, während Rheinsberg die Kinder mit einem Abendführung ins Schloss von 17 bis 18 Uhr abhält.

Am Samstag wird das Feiern noch bunter. Von einem Motocross-Trainingstag in Dreetz am Vormittag, über mehrere tolle Halloween-Partys bis hin zu Konzerten in verschiedenen Orten, ist alles dabei. Die Neuruppiner locken mit einem Martinimarkt und einer ultimativen P30-Kultparty.

Zum krönenden Abschluss erwartet uns am Sonntag, dem 2. November, der Martinimarkt in Neuruppin, wo es wieder viel zu entdecken gibt zwischen Kammerkonzerten und weiteren Veranstaltungen.

Es bleibt spannend, was die Geisterstunde auf Lager hat, und die Vorfreude steigt. Zu guter Letzt: Halten Sie sich bereit für gruselige Kostüme und allerlei Süßes – denn Halloween ist immer ein Grund zum Feiern!