Große Aktionen am Wochenende: Schwimmen, Schießen und Spenden in der Region!
Am 10.11.2025 finden in Nordsachsen vielfältige Veranstaltungen wie das 24-Stunden-Schwimmen und Schießübungen statt.

Große Aktionen am Wochenende: Schwimmen, Schießen und Spenden in der Region!
Was bringt der 10. November für die Region um Köln? Eine spannende Mischung aus sportlichen Aktivitäten und soziales Engagement steht auf dem Programm. Vor allem das 24-Stunden-Schwimmen in Eilenburg verspricht ein besonderes Highlight. Ab 12 Uhr können Schwimmer für einen guten Zweck ins Wasser springen. Diese Veranstaltung wird seit 2008 jährlich durchgeführt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Pro geschwommener Bahn wird gespendet, wobei ab der hundertsten Bahn die Spende freiwillig ist. Der Erlös fließt in das Projekt „meine Schwimmhalle plus“, das die Attraktivität der Schwimmhalle steigern soll.
Doch das ist noch nicht alles. In Delitzsch finden von heute bis Donnerstag tägliche Schießübungen auf dem Standortübungsplatz der Unteroffizierschule des Heeres statt. Die Übungszeiten sind von 7 bis 17 Uhr, wobei Sicherheit großgeschrieben wird: Absperrschranken und rote Flaggen sind zu beachten, und die Anweisungen des Sicherheitspersonals sind unbedingt zu befolgen.
Soziale Verantwortung zeigen
Und während die Soldaten in Delitzsch ihrem Training nachgehen, sammeln sie in Bad Düben Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Ein wichtiges Anliegen, das auch in der bevorstehenden Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Sonntag um 11.30 Uhr im Kurpark gewürdigt wird. Hier können die Menschen zusammenkommen und ihrer Solidarität Ausdruck verleihen.
Neues aus der Region
In Löbnitz wurde zwischenzeitlich eine neue automatisierte Poststation im Zschernweg eröffnet, die einen Rund-um-die-Uhr-Service für Briefe und Pakete bietet. Egal ob nationale oder internationale Sendungen, alles kann jetzt bargeldlos per Karte oder Smartphone erledigt werden. Für den Empfang von DHL-Paketen ist jedoch ein kostenloses Kundenkonto nötig.
Auf politischer Ebene bleibt der Prozess gegen Kevin P. in Schkeuditz nicht unbemerkt. Er steht im Verdacht, für zwölf Brände im Jahr 2024 verantwortlich zu sein. Der Prozess begann bereits im Juni, und das Urteil wird heute erwartet. Die Aussagen der Zeugen, darunter auch kriminologische Ermittler, geben Einblicke in die Hintergründe der Taten und beschäftigen die Region.
Mit diesen Ereignissen zeigt sich einmal mehr, wie aktiv und kreativ die Menschen in der Region sind. Ob sportlich, engagiert oder lokal vernetzt – hier wird viel geboten, und jeder hat die Möglichkeit, seinen Teil beizutragen!