Polizei jagt Verkehrssünder: E-Scooter, Alkohol und Ohne Führerschein!
Am 11.11.2025 meldet die Polizei in Teltow-Fläming mehrere Verkehrsunfälle und Verstöße, darunter Fahren ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss.

Polizei jagt Verkehrssünder: E-Scooter, Alkohol und Ohne Führerschein!
Die Kölner Polizei hatte am Montag den 11.11.2025 alle Hände voll zu tun. In mehreren Städten wurden Verkehrskontrollen durchgeführt, die einige interessante Fälle ans Tageslicht brachten. Dabei handelt es sich nicht nur um Probleme mit der Fahrerlaubnis und dem Alkohol, sondern auch um einen besonderen Vorfall mit einem E-Scooter-Fahrer.
In Blankenfelde-Mahlow wurde ein 36-jähriger E-Scooter-Fahrer erwischt, der ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Die Polizeikontrolle fand in der Berliner Straße statt, und der Mann konnte keinen gültigen Nachweis über eine Versicherung vorlegen. Infolge dessen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Der Polizei blieb nichts anderes übrig, als ihm die Weiterfahrt zu untersagen. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich an die geltenden Vorschriften zu halten.
Alkohol am Steuer
Gleichzeitig in Trebbin wurde ein Autofahrer auf frischer Tat ertappt. Bei einer Verkehrskontrolle am späten Montagabend in der Beelitzer Straße fiel der 44-jährige Mann durch seinen Atemalkoholgeruch auf. Der Test ergab stolze 1,24 Promille, was zu einer Blutprobe zur Beweissicherung führte. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, während die Polizei eine Strafanzeige gegen ihn fertigte. Es ist erschreckend zu sehen, wie oft sich Verkehrsteilnehmer trotz der Risiken und Folgen betrunken hinters Steuer setzen.
Ebenfalls nicht gut weggekommen ist ein 29-jähriger Mercedes-Fahrer in Großbeeren. Auf einer Polizeikontrolle gegen 11:45 Uhr in der Dorfaue stellte sich heraus, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Natürlich wurde ihm auch hier die Weiterfahrt untersagt, und die Beamten produzierten Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Solche Vorfälle sind nicht selten, und oft zeigen sie das mangelnde Verantwortungsbewusstsein mancher Verkehrsteilnehmer.
Sicherheit im Straßenverkehr
Insgesamt sind diese Ereignisse ein klarer Aufruf zur Achtsamkeit im Straßenverkehr. Ob mit E-Scooter oder Auto, die Vorschriften und Gesetze sind nicht ohne Grund vorhanden. Ein gutes Händchen beim Fahren und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind essenziell für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Die Polizei appelliert an die Bürger, stets einen kühlen Kopf zu bewahren und die Verkehrsvorschriften zu beachten, um Risiken zu vermeiden und das Unfallrisiko zu minimieren. Gerade in Städten wie Köln, wo viel Verkehr herrscht, kann dies lebenswichtig sein.
Für weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Themen, die uns alle betreffen, können die Leser die Berichte von News.de verfolgen, die regelmäßig über lokale Ereignisse berichten.