Stromausfall in Rangsdorf: Vorsicht bei geplanten Netzarbeiten!

Stromausfall in Rangsdorf: Vorsicht bei geplanten Netzarbeiten!

Rangsdorf, Deutschland - In Rangsdorf, genauer gesagt in der Postleitzahl 15834, stehen am heutigen 8. Juli 2025 Instandhaltungsarbeiten am Stromnetz an. Wie news.de berichtet, kann es dabei zu temporären Unterbrechungen der Stromzufuhr kommen. Die betroffenen Haushalte sind dabei im Schnitt nur wenige Minuten im Jahr ohne Strom, was die Unannehmlichkeiten in einem überschaubaren Rahmen hält.

Der zuständige Netzbetreiber für diese Arbeiten ist die E.DIS Netz GmbH. Diese Instandhaltungsmaßnahmen finden im Umkreis von etwa einem Kilometer rund um die Puschkinstraße statt und beginnen voraussichtlich um 13:00 Uhr, mit einem geplanten Ende bis 15:00 Uhr. Bei einem Stromausfall empfiehlt es sich, zunächst Ruhe zu bewahren und den Sicherungskasten zu überprüfen, statt sofort die Rettungsleitstelle zu kontaktieren.

Vorbereitungen für den Stromausfall

Es könnte auch sinnvoll sein, bereits im Vorfeld einige vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Die Bundesanstalt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät, einen Vorrat an Lebensmitteln, Wasser und wichtigen Medikamenten anzulegen. Auch Notbeleuchtung, batteriebetriebene Radios und aufgeladene Powerbanks sind hilfreiche Begleiter in solch einer Situation.

In einer Zeit, in der technische Pannen immer wieder unsere Gewohnheiten durcheinanderbringen können, ist es außerdem ratsam, über Notfallpläne der lokalen Behörden informiert zu sein und alternative Energiequellen in Betracht zu ziehen. Bei längeren Stromausfällen, die durch Unwetter oder starke Schneefälle verursacht werden können, dauert es in der Regel einige Stunden, bis der Strom wieder fließt. In extremen Fällen kann es jedoch auch Tage dauern.

Praktische Tipps für den Notfall

Für den Fall eines Stromausfalls sind hier ein paar Tipps zu beachten: Legen Sie einen Vorrat an Kohle, Briketts oder Holz an, um bei Bedarf heizen zu können. Die Installation alternativer Heizquellen sollte von Fachleuten durchgeführt werden und sicherheitsrelevante Aspekte, wie die Installation von CO-Warnmeldern, sollten nicht vernachlässigt werden. Um auch bei Dunkelheit gut versorgt zu sein, sind Taschenlampen, Kerzen und Campinglampen unverzichtbare Utensilien. Dies bedeutet auch, darauf zu achten, dass offene Flammen nur in feuerfesten Gefäßen genutzt werden dürfen, um Brandgefahr zu vermeiden.

Für die Mahlzeiten können Grillgeräte im Freien genutzt werden, wobei unbedingt darauf geachtet werden muss, dass dies nicht in geschlossenen Räumen geschieht, um Erstickungsgefahr zu vermeiden. Halten Sie auch weiterhin Bargeld bereit, denn Geldautomaten können bei Stromausfällen außer Betrieb sein.

Abschließend: Ein wenig Vorbereitung kann viel Ärger ersparen. Wer sich rechtzeitig unterstützt, kann die Auswirkungen eines Stromausfalls gelassen nehmen. Weitere Informationen zu Stromausfällen und Tipps finden Sie auf der Seite störungsauskunft.de.

Details
OrtRangsdorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)