Antonia: Von der Wildtierfarm zur Landschaftsarchitektur in Uckermark!
Erfahren Sie mehr über die Uckermark, Antonia Golz und ihre Wildtierfarm in Kleptow. Entdecken Sie diese idyllische Region!

Antonia: Von der Wildtierfarm zur Landschaftsarchitektur in Uckermark!
In der malerischen Uckermark, etwa 10 Kilometer nordöstlich von Prenzlau, findet man die Elch- und Rentierfarm in Kleptow, die seit 1996 von der Familie Golz betrieben wird. Hier lebt Antonia Golz, eine 22-jährige Tierärztliche Fachangestellte, die mit einer positiven Einstellung zur Region aufgewachsen ist. Ihre Leidenschaft für Tiere wird in der Wildtierfarm deutlich, die nicht nur Elche, sondern auch Rentiere, Wapitis, Mufflons, Dammwild und sogar Bisons beherbergt.
„Die Elche sind neugierige und friedliche Tiere“, schwärmt sie. Besucher haben die Möglichkeit, die sanften Riesen zu streicheln – eine Erfahrung, die viele Familien schätzen. Die Farm hat an den Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet, bietet täglich Führungen um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr an und erfreut sich großer Beliebtheit. Eintrittspreise sind fair gestaltet: Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt, während Erwachsene 5 Euro zahlen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Antonia plant, ein Studium in Landschaftsarchitektur in Neubrandenburg zu beginnen und würde gerne nach ihrem Abschluss den Familienbetrieb weiterführen. Ihr Vater, Thomas Golz, ist stolz darauf, diese Tiere zu züchten und sein Wissen über die Haltung weiterzugeben. Die Farm erstreckt sich über etwa 10 Hektar und bietet sogar Übernachtungsmöglichkeiten in einem gemütlichen Blockhaus, in dem bis zu vier Personen Platz finden. Für 80 Euro pro Nacht gibt es auch ein Frühstück sowie eine abendliche Führung mit der Tierfütterung.
Antonia ist nicht nur tierbegeistert – sie hat auch ein großes Interesse an der Falknerei und denkt darüber nach, die Falknerjagdprüfung abzulegen. „Das lebt alles sehr stark in unserer Familie“, sagt sie. Ihr Bruder Marcus, der Pilot bei Condor in Hamburg ist, kommt regelmäßig zu Besuch und unterstützt die Familie bei ihren Aktivitäten.
Aktiv den Urlaub verbringen
Für all jene, die die Uckermark entdecken möchten, ist Radfahren eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in der Region. Die überwiegend flache Landschaft lädt dazu ein, ohne Hektik die Umgebung zu erkunden. E-Bikes sind in vielen Orten mietbar, und sowohl Freizeit- als auch Mountainbiker finden hier ideale Bedingungen. Radfahren kann eine entspannte und sportliche Art sein, die Schönheiten der Natur zu genießen. Informationen zur Fahrradmitnahme in der Bahn sind ebenfalls verfügbar, was das Reisen in der Region erleichtert.
Die elchreiche Farm und die Möglichkeit, die Uckermark auf zwei Rädern zu entdecken, bieten eine perfekte Kulisse für jedes Abenteuer. Wie Antonia Golz es sagt: „Hier gibt es viel zu entdecken, und das Interesse an unserer Heimat wächst zusehends.“ Die Kombination aus Tierliebe und aktiver Erholung spricht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die Region für sich entdecken möchten.