Einbrecher mit Radlader: Kühlungsborn erschüttert von Tankstellenraub!
Einbrecher nutzen Radlader für Überfall auf Tankstelle in Kühlungsborn am 17. September 2025 und stehlen Geldautomat.

Einbrecher mit Radlader: Kühlungsborn erschüttert von Tankstellenraub!
In der Nacht zu Mittwoch, dem 17. September 2025, ereignete sich im Ostseebad Kühlungsborn ein spektakulärer Einbruch, der die Gemüter in der Region erregt. Unbekannte Täter machten sich mit einem Radlader, der von einer nahegelegenen Baustelle entwendet wurde, an einer Tankstelle zu schaffen. Laut Uckermarkkurier wurde die Alarmanlage gegen 2 Uhr von einem Wachschutz bemerkt, jedoch waren die Täter da bereits gut beschäftigt.
Der Radlader wurde gegen die Eingangsfront der geschlossen Tankstelle gefahren, um diese aufzubrechen und den hochmodernen Geldautomaten zu stehlen. Dieser war erst kurz zuvor mit rund 60.000 Euro Bargeld bestückt worden. Der insgesamt geschehene Schaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt, und das Verwirrspiel der Täter setzte gleich mehrere Tricks ein: Sie sprühten Bauschaum auf die Alarmanlage und toupmierten die Überwachungskameras, indem sie diese entweder abschlugen oder wegdrehten, so Ostsee-Zeitung.
Details zum Einbruch
Die Polizei hat inzwischen Ermittlungen aufgenommen. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung blieben die Täter bislang unerkannt. Es ist besonders dreist, dass neben dem Diebstahl des Geldautomaten auch der Radlader, der nur wenige Hundert Meter von der Tankstelle entfernt aufgefunden wurde, zurückgelassen wurde. Um Spuren zu verwischen, hatten die Einbrecher zudem die Tankstelle und das geraubte Fahrzeug mit Feuerlöschschaum besprüht.
Die Umstände des Einbruchs werfen ein Schlaglicht auf die generelle Problematik in Bezug auf Einbruchdiebstähle. Diese sind häufig ein Resultat von unzureichendem Einbruchschutz. Laut GDV scheitert fast jeder zweite Einbruch, weil Täter zu lange brauchen, um ins Haus zu gelangen. Ein effektiver Schutz basiert hauptsächlich auf mechanischen Lösungen, die das unbefugte Eindringen erschweren können.
Einbruchschutz und Prävention
Die Sicherheitsmaßnahmen sollten an den Schwachstellen der Immobilie ansetzen. Präventivmaßnahmen wie geprüfte einbruchhemmende Türen und Fenster, sowie die Installation von zertifizierten Alarmanlagen sind unerlässlich. Auch Außenbeleuchtung und Bewegungsmelder können Einbrecher abschrecken und sollten nicht vernachlässigt werden. Es lohnt sich, in die Sicherheit seines Eigentums zu investieren, um solch kriminellen Machenschaften vorzubeugen.
Während Kühlungsborn und die Polizei auf Antworten und die Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes hoffen, bleibt festzuhalten, dass Einbruchschutz ein immer wichtigeres Thema in unserer Gesellschaft wird. Schützen Sie Ihr Eigentum und bleiben Sie wachsam!