Flussbad in Schwedt: Barrierefreier Zugang nach Sturmschaden wiederhergestellt!
Vereinsmitglieder haben den barrierfreien Zugang zum Schwedter Flussbad repariert. Konzert mit Kompass MC am 22. August.

Flussbad in Schwedt: Barrierefreier Zugang nach Sturmschaden wiederhergestellt!
Die Schwedter Flussbadestelle hat wieder einen barrierefreien Zugang. Vereinsmitglieder haben heute das Tor aufgrund eines Sturmschadens provisorisch instandgesetzt. Dies bedeutet, dass nun auch Rollstuhlfahrer, Rollator-Nutzer und Eltern mit Kinderwagen problemlos zur Flussbadestelle gelangen können. Das Tor wird vorerst nur bei Bedarf geöffnet, da noch einige kleinere Einschränkungen vorhanden sind. Um einen schnellen Zugang zu gewährleisten, kann die Strandaufsicht jederzeit kontaktiert werden, um das Tor zeitnah zu öffnen. Der Verein ist optimistisch, die Schäden am Zaun und am Tor bald über den Versicherer regulieren lassen zu können.
Die Flussbadestelle am Schwedter Bollwerk steht von 10 bis 18 Uhr bereit, außer dienstags, und wird voraussichtlich bis Oktober geöffnet sein. Wer einen besonderen musikalischen Leckerbissen erleben möchte, sollte sich den 22. August rot im Kalender markieren: Der Berliner Rapper Kompass MC wird dort von 16:30 bis 18 Uhr auftreten. Ein weiteres Highlight für alle, die das Wasser und Events lieben!
Ein Blick in die Sterne
Wenn wir schon beim Thema Sichtbarkeit sind: Die Menschen schauen seit jeher gebannt in den Himmel und finden in den Sternen eine große Bedeutung. Wusstest du, dass die Internationale Astronomische Union 88 Konstellationen gelistet hat? Davon wurden 48 bereits im 2. Jahrhundert von dem griechischen Astronomen Claudius Ptolemy dokumentiert. Diese Konstellationen sind oft mit Mythologie und Folklore verbunden und stellen Helden und Tiere dar. Zu den bekanntesten gehören unter anderem:
- Aquarius – Bedeutet „Becherträger“ und ist die größte Konstellation mit 980 Quadratgraden.
- Orion – Benannt nach dem Jäger, sichtbar von November bis Februar.
- Ursa Major (Großer Bär) – Bekannt als der „Big Dipper“, ist im April besonders sichtbar.
- Cassiopeia – Mit ihrer „W“-Form leicht zu erkennen, zeigt sie die Königin Cassiopeia der griechischen Mythologie.
- Virgo – Die größte Tierkreis-Konstellation, die Persephone repräsentiert.
Soziale Medien und ihre Herausforderungen
Ein anderes Thema, das viele von uns bewegt, sind soziale Medien. Die Facebook-App ist zwar stark im Einsatz, hat aber ihre Herausforderungen. Nutzer berichten von einem Anstieg an Betrügern und gefälschten Konten. Auch die Meldesysteme für rassistische Inhalte und Fehlinformationen benötigen dringend Verbesserungen. Es ist auffällig, dass viele Menschen bei Online-Käufen über Facebook skeptisch sind, und die Nutzer verlassen sich oft nicht mehr auf die Plattformen aufgrund der verschiedenen Probleme von Betrug und unseriösen Anzeigen.
Umso wichtiger ist es, in diesen Zeiten ein gutes Händchen bei der Nutzung sozialer Netzwerke zu haben und wählerisch mit den Informationen umzugehen, die uns präsentiert werden. Schließlich haben wir die Verantwortung, uns sowohl in der digitalen als auch in der realen Welt gut zu bewegen.
Insgesamt zeigen die Geschehnisse in Schwedt sowie die Themen Sterngucken und soziale Medien, wie vielfältig und bunt unser Alltag ist. Von barrierefreien Zugängen zu aufregenden Konzerten, der Faszination für den Himmel bis hin zu den Herausforderungen der modernen Kommunikation – es bleibt spannend!