Blitz-Gefahr auf der A10: Radarfalle fordert Fahrgänger zur Vorsicht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mobile Blitzer auf der A10 bei Schwielowsee - Geschwindigkeitskontrollen am 2.11.2025. Infos zum Standort und Regeln.

Mobile Blitzer auf der A10 bei Schwielowsee - Geschwindigkeitskontrollen am 2.11.2025. Infos zum Standort und Regeln.
Mobile Blitzer auf der A10 bei Schwielowsee - Geschwindigkeitskontrollen am 2.11.2025. Infos zum Standort und Regeln.

Blitz-Gefahr auf der A10: Radarfalle fordert Fahrgänger zur Vorsicht!

Heute, am 2. November 2025, gibt es auf der A10 bei Schwielowsee / Ferch im Kreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg eine mobile Radarfalle. Diese überprüft die Geschwindigkeit der Autofahrer auf einer Strecke mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Die Installation des Blitzers wurde um 09:20 Uhr gemeldet, doch eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Die letzte Aktualisierung zu dieser Geschwindigkeitsüberwachung erfolgte um 14:12 Uhr, und die Fahrer sollten den Standort im Hinterkopf behalten, um mögliche Bußgelder zu vermeiden, wie news.de berichtet.

Bei der Benutzung des Autos ist es wichtig, sich an die Regeln zu halten. Der Betrieb von Blitzer-Apps und externen Radarwarnern während der Fahrt ist verboten. Gemäß Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung (StVO) macht man sich strafbar, wenn man Geräte zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen mitführt oder betrieblich nutzbar macht. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das bloße Mitführen eines Handys mit einer Blitzer-App nicht strafbar ist, solange das Gerät während der Fahrt nicht aktiv ist.

Europas längste Ringautobahn

Die A10 ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsweg, sondern auch die längste Ringautobahn Europas. Mit einer Gesamtlänge von 196 km erstreckt sie sich überwiegend durch Brandenburg, teilweise verläuft sie auch durch Berlin. Damit übertrifft sie sogar den Londoner Autobahnring, was sie zu einem bedeutenden Teil der Verkehrsinfrastruktur macht.

Für alle Autofahrer, die heute unterwegs sind, ist es also ratsam, die Augen auf die Geschwindigkeit zu richten. Eine kurze Ablenkung kann leicht zu einer kostenpflichtigen Überraschung führen.

Zusätzlich zu Verkehrsfragen ist es auch spannend, über andere Themen nachzudenken. Beispielsweise ermöglicht die Moodle App das Lernen jederzeit und überall, mit vielen praktischen Funktionen für die Nutzer. Dazu gehören Zugriff auf Kursinhalte, auch offline, sowie die Möglichkeit, Aufgaben einzureichen und Fortschritte zu verfolgen moodle.org.

Doch zurück zu den Straßen: Es ist und bleibt wichtig, im Straßenverkehr aufmerksam und regelkonform zu handeln, besonders, wenn man sieht, dass die mobilen Blitzgeräte in der Umgebung aktiv sind. Wer die Verkehrsregeln beherzigt, kann mögliche ärgerliche Überraschungen vermeiden. So macht das Fahren gleich doppelt so viel Spaß!