Kita-Kinder erobern die Manege: Tierische Kunststücke begeistern Zuschauer!

Kita-Kinder erobern die Manege: Tierische Kunststücke begeistern Zuschauer!
In Hohengüstow und Schmölln ist dieser Sommer kein gewöhnlicher. Am 11. August 2025 erlebten 39 Kinder aus der Kita Dorfspatzen und der Kita Zwergenland eine unvergessliche Projektwoche in Zusammenarbeit mit dem Circus Benjamin. Ein buntes Treiben umrahmte die täglichen Übungen, bei denen die Kids nicht nur Spaß hatten, sondern auch bemerkenswerte Kunststücke mit Tieren wie Ziegen, Frettchen, Tauben, einem Hund und Laufenten einstudierten. Die Freude und Begeisterung waren bei den kleinen Artisten deutlich spürbar, und die ehemaligen Kita-Kinder aus Hohengüstow bereicherten die Gruppe von 27 Kindern, die mit 12 weiteren aus Schmölln gemeinsam ein echtes Abenteuer erlebten. Nordkurier berichtet von dieser kreativen Initiative, die durch einen starken Hauptsponsor, Enertrag, sowie die Unterstützung weiterer Partner wie Tiplo, Keßler-Bau AG und Achmed Malischewski-Elektroinstallation ermöglicht wurde.
Die Organisation der Projektwoche lag in den Händen von Judith Gässler, die maßgeblich daran mitarbeitete, dass alles reibungslos ablief. Eltern und Erzieherinnen packten tatkräftig mit an, sei es beim Auf- und Abbau des Zeltes oder in anderen Bereichen, um den Rahmen für diese aufregende Woche zu schaffen. Am Ende stand die Abschlussvorführung auf dem Programm, bei der die Kinder stolz ihr Erlerntes präsentierten. Der herzliche Applaus der Zuschauer, vielen Dank an das Publikum für die Unterstützung, stellte ein tolles Highlight dar.
Einblicke in das Zirkusleben
Das Circus Benjamin ist bekannt dafür, mit seinen individuellen Gastspielen nicht nur Kinder zu begeistern, sondern auch Erwachsene mitzunehmen auf eine spannende Reise in die Welt der Zirkuskünste. Ein Blick auf die offizielle Website zeigt, dass das Programm ganzjährig angeboten wird. Angeboten werden verschiedene Aufführungen, darunter Clown-Nummern und beeindruckende Tierdressuren, die den kleinen und großen Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
In dem Rahmen von Circusprojekten lernen die Kinder nicht nur eigene Talente kennen, sie entwickeln auch Selbstbewusstsein. Ähnliche positive Erfahrungen wurden von anderen Zirkusprojekten, wie dem Projekt Circus Klecks, bestätigt. Hier wurde bei zahlreichen Veranstaltungen in verschiedenen Orten Wert darauf gelegt, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich auszuprobieren und für ihre kürzeren Auftritte Stolz zu empfinden. Solche Initiativen bleiben nicht nur den Kindern, sondern auch deren Eltern lange in Erinnerung, wie Berichte von besorgten Eltern zeigen. Die unvergesslichen Geschichten von Auftritten und die verwandten Freundschaften unter den Kindern zeigen den tiefen Einfluss solcher Programme auf das Leben der Beteiligten.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Projektwoche der Kinder in der Kita Dorfspatzen und in der Kita Zwergenland war ein voller Erfolg. Dank des Engagements des Circus Benjamin und der Mithilfe von Eltern und Unterstützern durften die Kids ihr Talent entdecken und in einem inspirierenden Rahmen präsentieren. Das Zirkusleben – ob in Kindertagesstätten oder in Seniorenheimen – bleibt eine einprägsame Erfahrung für alle, die daran teilhaben dürfen.