MSV Pampow feiert starken 4:1-Auswärtssieg beim Rostocker FC!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

MSV Pampow triumphiert gegen Rostocker FC mit 4:1. Trainer äußern sich zu Spielverlauf und Saisonziel. Neuigkeiten aus der Verbandsliga MV.

MSV Pampow triumphiert gegen Rostocker FC mit 4:1. Trainer äußern sich zu Spielverlauf und Saisonziel. Neuigkeiten aus der Verbandsliga MV.
MSV Pampow triumphiert gegen Rostocker FC mit 4:1. Trainer äußern sich zu Spielverlauf und Saisonziel. Neuigkeiten aus der Verbandsliga MV.

MSV Pampow feiert starken 4:1-Auswärtssieg beim Rostocker FC!

Im ersten Spiel der neuen Saison der Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern hat der MSV Pampow den Rostocker FC mit 4:1 besiegt. Das Match fand im Stadion des Rostocker FC statt und wurde von 99 Zuschauern verfolgt. Besonders beeindruckend war die Leistung des MSV Pampow: Durch Tore von Kevin Hey (40.), Christoph Hasselmann (45.) und Philipp Haupt (61.) führte das Team zur Halbzeit bereits 2:0 und baute den Vorsprung auf 3:0 aus.

Den einzigen Treffer für den Rostocker FC erzielte Daniel Kremer in der 80. Minute, bevor Alexander Müller in der Nachspielzeit das Endergebnis von 4:1 herstellte. Trainer Paul Stubbe zeigte sich nach dem Spiel äußerst zufrieden und hob die Bedeutung des Sieges hervor, während sein Gegenüber, Andreas Waschk, die verpassten Chancen und die ärgerlichen Gegentore bemängelte.

Ein Blick auf die vergangene Saison

Obwohl der MSV Pampow am gestrigen Tag einen starken Auftakt hinlegte, blickt der Verein auf eine schwierige vergangene Saison zurück. Plötzlich und unerwartet fand sich das Team am elften Platz der Abschlusstabelle wieder, wie NDR berichtet. Der sportliche Leiter Peter Waack äußerte seine Unzufriedenheit, trotz des Klassenerhalts, und erklärte, dass der Umbruch innerhalb der Mannschaft noch nicht abgeschlossen sei.

Ein Ziel des Vereins sei es, die Altersstruktur der Mannschaft zu verändern, indem sowohl junge Talente als auch erfahrene Spieler integriert werden. Der MSV Pampow hat in der letzten Saison von 30 Ligaspielen nur acht gewonnen und plant in den kommenden Wochen gezielte Neuzugänge. Auch Vertragsverlängerungen, wie die von Außenbahnspieler Dominik Schnabl, wurden bereits kommuniziert.

Der Verband im Hintergrund

Um die Bedeutung des MSV Pampow richtig einzuschätzen, ist es auch wichtig, die Struktur und Geschichte des Mecklenburgischen Fußball-Verbandes (MFB) zu berücksichtigen. Gegründet im Dezember 1904, trat der MFB im April 1905 dem Norddeutschen Fußball-Verband bei und spielte eine entscheidende Rolle in der regionalen Fußballgeschichte. Die erste Meisterschaft fand bereits 1905 statt, wobei der Schweriner FC als Meister hervorging. Heute, über ein Jahrhundert später, ist die Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern die höchste Liga des Verbandes seit der Strukturreform im Jahr 2009, wie LFV feststellt.

Die Rahmenbedingungen, unter denen der MSV Pampow agiert, sind somit nicht nur sportlicher, sondern auch gesellschaftlicher Natur. Der Verein hat sich als fester Bestandteil des regionalen Fußballs etabliert und strebt in dieser Saison an, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Das nächste Spiel gegen den Penzliner SV steht bereits am kommenden Samstag um 14 Uhr an. Fans und Verantwortliche sind gespannt, ob das Team den Schwung aus dem ersten Spiel mitnehmen kann und erfolgreich in die nächsten Herausforderungen startet.