Cemal Sezer kurz vor Wechsel zum Ost-Rivalen FSV Zwickau!
Cemal Sezer steht kurz vor einem Wechsel zum FSV Zwickau, nachdem er Carl Zeiss Jena verlassen hat. Ein neuer Stürmer für die Regionalliga!

Cemal Sezer kurz vor Wechsel zum Ost-Rivalen FSV Zwickau!
Die Gerüchteküche rund um Cemal Sezer brodelt! Der 29-jährige Stürmer, der seinen Vertrag beim Regionalligisten Carl Zeiss Jena zum 30. Juni 2025 nicht verlängert hat, steht kurz vor einem Wechsel zum FSV Zwickau. Dies berichtet Bild. Sezer, der in den letzten zehn Jahren beeindruckende 112 Tore in 193 Spielen erzielt hat, wird als erfahrener Stürmer bei Zwickau dringend gesucht. Der Club benötigt dringend Verstärkung für die Offensive.
In seiner bisherigen Karriere trug Sezer die Trikots mehrerer Vereine, darunter der VfB Lübeck, St. Pauli II und Eintracht Norderstedt. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in seiner Fähigkeit, sowohl als Mittelstürmer als auch auf den Flügelpositionen zu spielen. Insbesondere Trainer Rico Schmitt und Sportchef Robin Lenk vom FSV Zwickau haben ein Auge auf ihn geworfen, da sie einen zweiten erfahrenen Stürmer brauchen, um Marc-Philipp Zimmermann, der als Polizist nicht regelmäßig das Training wahrnehmen kann, zu entlasten.
Rückkehr nach Verletzung
Sezers Weg war nicht immer einfach. Vor einem Jahr zog er sich eine schwere Verletzung im DFB-Pokal-Spiel gegen Bayer Leverkusen zu. Nach einer Operation kämpfte er sich zurück und bestand Mitte August diesen Jahres einen Belastungstest. Damit hat er bewiesen, dass er bereit ist, wieder auf dem Platz zu stehen und leistungsfähig zu sein.
Sezern spielte zuvor bis zur letzten Saison bei Jena, wo ihm ein neuer leistungsbezogener Vertrag angeboten wurde – doch die Gespräche endeten ohne Einigung. Sezer hat sich entschieden, seine Zukunft jetzt woanders zu suchen. Gemäß Transfermarkt wird er bereits als „ohne Verein“ gelistet, da sein ehemaliger Vertrag ausgelaufen ist.
Der nächste Schritt für Sezer
Die Entscheidung für den FSV Zwickau könnte für den Stürmer der entscheidende Schritt in seiner Karriere sein. Zwickau hat langfristig große Pläne und sieht in Sezer eine wertvolle Ergänzung für das Team. Die Bezeichnung „Club mit Potenzial“ haben sich die Sachsen nicht umsonst erarbeitet. Für Cemal Sezer könnte dies die Chance sein, erneut in der Regionalliga auf sich aufmerksam zu machen und Trainer Schmitt und die Zuschauer mit seinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Es bleibt spannend abzuwarten, wann die offizielle Bestätigung des Wechsels kommt. Für Cemal Sezer heißt es jetzt, den Schwung seiner Rückkehr und die Zuversicht aus den Belastungstests zu nutzen, um beim FSV Zwickau durchzustarten. Der Fußball freut sich auf den nächsten Auftritt von diesem talentierten Spieler, der an seine erfolgreichen Zeiten anknüpfen möchte.