Neubrandenburg: Angreifer zu Haftstrafe verurteilt – Witt im Fokus!
Zwei Männer wurden in Strasburg (Uckermark) wegen Gewalt und Beleidigung gegen Ex-Oberbürgermeister Witt verurteilt.

Neubrandenburg: Angreifer zu Haftstrafe verurteilt – Witt im Fokus!
Heute, am 1. November 2025, sorgt ein Urteil in der Uckermark für Aufregung. Zwei 30-jährige Männer wurden wegen einer Gewaltattacke in Strasburg im September 2024 und wegen Beleidigung des ehemaligen Oberbürgermeisters von Neubrandenburg, Silvio Witt, zu je neun Monaten Haft verurteilt. Wie Nordkurier berichtet, wurde die Strafe auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.
Die beiden Angeklagten standen wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Das Unheil begann, als sie einem 28-jährigen Mann versuchten, Bierflaschen aus seinem Fahrradkorb zu entwenden. Ein Handgemenge entwickelte sich, das zu einem heftigen Streit führte. Das Opfer berichtete, dass er zu Boden geschubst und mehrmals getreten wurde. Während des gesamten Prozesses hielten die Angeklagten still und gaben keine Informationen zu ihrem persönlichen Umfeld preis. Der Richter stellte fest, dass die Strafe für die Körperverletzung bei acht Monaten liegt, während die Beleidigung, die mit einem 2000-Euro-Bußgeld belegt wurde, ebenfalls eine Rolle spielt.
Ein höchst umstrittener Vorfall
Die Entfernung von Witts Privatsphäre ist eine Brennpunktgeschichte. Der jüngere Angeklagte äußerte in einem Chat, dass Witt „gesteinigt“ gehöre, was zu einer Strafanzeige von Witt selbst führte, der als Zeuge auftrat und seine Sicht auf einen Vorfall nach einer Weihnachtsfeier schilderte. Dies geschah im Kontext eines im Dezember 2023 illegal aufgenommenen Videos, das im Januar 2024 publik gemacht wurde. Laut dem Richter überwiegt der Ehrenschutz von Witt das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Beide Männer sind bislang ohne Vorstrafen und müssen zusätzlich jeweils 1000 Euro als Geldauflage zahlen. In den letzten Wochen gab es in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Urteile wegen Beleidigungen gegen Politiker, was die öffentliche Diskussion weiterhin anheizt. Witt, der offen homosexuell lebt, trat im Frühjahr 2025 vorzeitig als Oberbürgermeister zurück – ein Schritt, der bundesweit für Furore sorgte.
Ein persönlicher Verlust in der Promiwelt
Ryan beschrieb seinen Vater als einen liebevollen Ehemann und großartigen Großvater sowie als engsten Freund. In einem nostalgischen Bild sieht man einen jungen Ryan in einem Anzug mit seinem Vater, dazu ein weiteres, das die beiden beim Kochen zeigt. Solche persönlichen Geschichten zeigen, dass hinter den Schlagzeilen immer auch menschliche Schicksale stecken.
Während sich die Schlagzeilen vermischen, einem Strudel aus Recht und Ungerechtigkeit, bleibt die Hoffnung, dass die Gesellschaft aus solchen Vorfällen lernt und sich weiter verbessert.