Neues Lädchen in Uckermark: Familie plant Eröffnung ohne Baugenehmigung!

Neues Lädchen in Uckermark: Familie plant Eröffnung ohne Baugenehmigung!

Wismar, Uckermark, Deutschland - Im kleinen, charmanten Wismar in der Uckermark hat sich ein spannendes Projekt entwickelt, das nicht nur die Dorfbewohner, sondern auch die Reisenden erregt hat. Virginie Werner und ihr Partner haben im Jahr 2023 ein neues Zuhause für ihre fünfköpfige Patchwork-Familie geschaffen und jetzt sogar ein weiteres Gebäude in Angriff genommen. Nach etwa zwei Jahren intensiven Bauens haben sie ihre Pläne für ein kleines Lädchen realisiert, was Fragen und vielleicht auch Neugier bei den umliegenden Anwohnern geweckt hat. Nordkurier berichtet, dass der Innenausbau des neuen Lädchens schon weit fortgeschritten ist, und der Verkaufstresen bereits steht.

Die Eröffnung des „Geschenke mit Herz und Pfiff“ betitelten Geschäfts ist für den 2. August geplant, und es scheint, als ob die Vorfreude großer ist. Die Idee für das Lädchen kam Virginie aus ihrer Leidenschaft für Kochevents und dem Verkauf von Geschenkartikeln auf Dorffesten. Ihre umfangreiche Community in den sozialen Medien hat ihren Wunsch unterstrichen, ihre kreativen Geschenkideen in einem festen Geschäft anzubieten.

Genehmigungsfreies Bauen in Brandenburg

Ein praktischer Vorteil für Virginie war die Regelung in Brandenburg, die es erlaubt, Bauten unter 30 Quadratmetern ohne eine Baugenehmigung zu errichten. Dies hat den Aufbau des Lädchens erheblich erleichtert. Insbesondere genehmigungsfreie Bauvorhaben sind von Bedeutung, da sie den Bauherren in vielen Fällen eine hohe Flexibilität bieten. Wie Baugenehmigung.de erklärt, können solche Vorhaben variieren und hängen oft von den jeweiligen örtlichen Bauvorschriften ab. So sind beispielsweise kleine Umbauten oder der Bau von Gartenhäusern häufig genehmigungsfrei, solange die Vorgaben eingehalten werden.

Doch auch die genehmigungsfreien Projekte müssen gewisse Vorschriften beachten, wie die Einhaltung von Abstandsflächen sowie andere baurechtliche Anforderungen. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, im Vorfeld mit den örtlichen Baubehörden abzuklären, welche Regeln gelten. Dies bestätigt auch die Brandenburgische Bauordnung, die in § 61 die Ausnahmen von der Baugenehmigungspflicht regelt, wie auf mil.brandenburg.de nachzulesen ist.

Feiern und Genießen

Sobald das Lädchen eröffnet, plant die Familie, zur Feier des Tages Speis und Trank anzubieten. Die Söhne werden am Grill stehen und die Tochter wird kräftig mithelfen – ein echtes Familienfest steht bevor! Das Lädchen wird zudem freitagabends und an Wochenenden kalte Getränke sowie Spezialitäten der Eis-Weberei aus Klockow anbieten, was sicher viele Kunden anlocken wird.

Für den Fall, dass das Geschäft nicht rentabel abschneidet, hat die kreative Unternehmerin bereits einen Plan B parat: Sie möchte den Verkaufstresen in eine Bartheke umwandeln – die Anpassungsfähigkeit ist hier das A und O! Auch im Leben der Familie steht in naher Zukunft viel Schönes an: 2026 plant Virginie, nach Abschluss der Bauarbeiten und der Jugendweihen ihrer Kinder, endlich den Bund fürs Leben zu schließen.

Details
OrtWismar, Uckermark, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)