Weltpremiere von Das Kanu des Manitu: Ein Abend voller Emotionen!

Weltpremiere von Das Kanu des Manitu: Ein Abend voller Emotionen!
Am 12. August 2025 ist die Welt gespannt auf die Premiere des mit Spannung erwarteten Films „Das Kanu des Manitu“, der im Mathäser-Filmpalast in München seine Vorstellung feiert. Rund 3.000 Gäste fanden sich ein, um das Comeback der ikonischen Figuren aus der legendären Komödie „Der Schuh des Manitu“ zu feiern, die 2001 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte. Bei diesem besonderen Anlass war auch die Rückkehr von Sky du Mont als Oberschurke Santa Maria ein emotionaler Höhepunkt, da der Schauspieler in München seinen letzten Filmdreh antrat. Tränen flossen bei Michael Bully Herbig, der in der Rolle des Abahachi zurückkehrt, als die erschütternde Verabschiedung anstand, die den Abend prägend machte, wie nordkurier.de berichtet.
Die Geschichte von „Das Kanu des Manitu“ knüpft nahtlos an die Abenteuer von Abahachi und Ranger (Christian Tramitz) an, die mittlerweile wieder durch die weite Prärie reiten. Doch ein gerissener Plan einer Bande führt die beiden in eine Falle, aus der sie nur dank ihrer alten Freunde Dimitri (Rick Kavanian) und einer neuen Verbündeten, Mary (Jasmin Schwiers), entkommen. Die beiden müssen das legendäre Kanu stehlen, das besondere Kräfte birgt. Unvorhergesehene Konflikte mit einem Sheriff und seinem Deputy machen die Situation alles andere als einfach kino.de.
Ein Rückblick auf die erfolgreichen Vorläufer
Der erste Teil, „Der Schuh des Manitu“, verzauberte 2001 das Publikum und gilt als einer der erfolgreichsten Filme Deutschlands. Er wurde als Parodie auf die Winnetou-Filme von Karl May konzipiert und feierte hohe Zuschauerzahlen über elf Millionen. Auch die Fortsetzung bringt nostalgische Elemente aus dem Original mit sich, die sich in abwechslungsreichen Tanzeinlagen, Songs und zahlreichen Filmzitaten widerspiegeln. Die Musik stammt unter anderem von Stefan Raab und Bully Herbig selbst, und die Vorfreude auf den Kinostart am 14. August 2025 ist riesig wikipedia.org.
An der Entstehung des Films sind zahlreiche kreative Köpfe beteiligt. Regisseur Michael „Bully“ Herbig, zusammen mit Christian Tramitz und Rick Kavanian, hat das Drehbuch selbst verfasst. Die Dreharbeiten fanden über 44 Tage an verschiedenen Drehorten, darunter München, Almería und Santa Fe (New Mexico), statt. Die Kulisse beeindruckt mit einer nachgebauten Höhle, für die 800 Kubikmeter Styropor verwendet wurden, was die großen Ambitionen des Projekts widerspiegelt wikipedia.org.
Ein Ausblick auf die weiteren Ereignisse
Die Vorfreude auf den Film wird nicht nur durch den Kinostart angeheizt. Eine begleitende Single mit dem Titel „Weil wir so supergeil drauf sind“ wurde am 8. August 2025 veröffentlicht, und am 23. August 2025 wird dazu eine Sonderausgabe der Spielshow „Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli“ bei RTL ausgestrahlt. Zudem wird der Film im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals am 8. September 2025 vorgestellt – ein weiteres Highlight, das die Fans nicht verpassen sollten kino.de.
Mit einem hochkarätigen Ensemble und einer Mischung aus Humor, Action und emotionalen Momenten verspricht „Das Kanu des Manitu“, ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Bully-Universums zu werden. Ob die Fortsetzung an den riesigen Erfolg des ersten Teils anknüpfen kann, bleibt abzuwarten, doch die Nostalgie und das aufregende Konzept lassen viele Herzen höher schlagen.