Deutschland dominiert Polen im EM-Auftakt: 2:0-Sieg in St. Gallen!

Deutschland dominiert Polen im EM-Auftakt: 2:0-Sieg in St. Gallen!

St. Gallen, Schweiz - Gestern Abend hat die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft einen erfolgreichen Start in die Europameisterschaft gefeiert. In St. Gallen setzten sich die DFB-Frauen im ersten Gruppenspiel gegen Polen mit 2:0 durch. Der Anpfiff erfolgte um 21 Uhr und die Stimmung im Stadion war prächtig, denn viele deutsche Fans waren angereist, um ihre Mannschaft anzufeuern.

Obwohl der erste Durchgang keine Tore brachte, war die Partie durchaus spannend. Die deutsche Elf hatte mit einigen Fehlpässen und einer wenig kreativen Offensivleistung zu kämpfen. Kicker berichtet, dass Jule Brand in der 24. Minute die erste große Möglichkeit hatte, aber an der polnischen Torhüterin Kinga Szemik scheiterte. Auch Polen zeigte einige offensive Vorstöße, blieb jedoch ohne Torerfolg, während Ann-Katrin Berger, die deutsche Torhüterin, mit starken Paraden glänzte.

Ein starkes Comeback nach der Halbzeit

In der zweiten Halbzeit zeigten die deutschen Spielerinnen, dass sie auf dem Platz ein anderes Gesicht zeigen können. Jule Brand war es dann, die in der 48. Minute das erste Tor des Spiels erzielte und die deutsche Mannschaft in Führung brachte. ZDF heute hebt hervor, dass die DFB-Elf nach der Pause deutlich verbessert auftrat und sich weitere Chancen erarbeitete. Lea Schüller erhöhte in der 69. Minute per Kopf auf 2:0. Die Vorarbeit kam von den aktiven Spielerinnen Sjoeke Nüsken und Schüller selbst, die beide in den vorherigen Minuten gemessen an der Spielzeit bereits gefährlich vor dem Tor waren.

Leider musste Kapitänin Giulia Gwinn verletzungsbedingt in der ersten Halbzeit das Feld verlassen. In der 36. Minute zog sie sich eine Knieverletzung zu und wurde durch Carlotta Wamser ersetzt. Gwinns Ausfall war ein Rückschlag, doch ihr Team kam dennoch gut zurecht.

Ein Blick auf die Gruppenphase

Mit diesem Sieg haben die DFB-Frauen wichtige drei Punkte auf dem Weg zum Gruppensieg gesammelt. Deutschland ist nicht nur eines der erfolgreichsten Teams in der Geschichte der Frauen-Europameisterschaft mit insgesamt acht Titeln, sondern konnte sich auch zuletzt 2013 den Titel sichern. Glamouröse Nächte wie diese stärken den Aufwärtstrend, nachdem das Team in der vergangenen EM 2021 gegen England im Finale unterlag.

Das nächste Spiel steht schon vor der Tür: Am Dienstag um 18 Uhr trifft Deutschland auf Dänemark, während Polen in einem weiteren Spiel um 21 Uhr auf Schweden antritt. Die Spannung bleibt hoch, und Fans dürfen sich auf ein weiteres Highlight freuen, während die DFB-Elf weiterhin um den Titel kämpft.

Details
OrtSt. Gallen, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)