Deutschland feiert starken 2:0-Auftaktsieg gegen Polen bei EM 2025!

Deutschland feiert starken 2:0-Auftaktsieg gegen Polen bei EM 2025!

St. Gallen, Schweiz - Die Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz hat heute mit einem fulminanten Auftakt begonnen. Deutschland sichert sich den ersten Sieg gegen Polen mit einem 2:0, als das Team in St. Gallen ins Turnier startet. Mit einer soliden Leistung bringt die deutsche Mannschaft die Fans in Stimmung und zeigt, dass sie bereit sind, um den Titel zu kämpfen. Wie spielverlagerung.de berichtet, setzte Deutschland auf ein durchdachtes 4-2-3-1-System und konnte die ersten drei Punkte einfahren.

Polen, das in einem 4-1-4-1-System antrat, hatte Schwierigkeiten, im eigenen Spielaufbau voranzukommen. Vor allem die deutsche Defensive um Torhüterin Merle Frohms zeigte sich stabil und ließ kaum gefährliche Angriffe zu. In der ersten Halbzeit tat sich Deutschland schwer, zwingende Chancen herauszuspielen. Erst in der 37. Minute gelang es Sofia Lafßer mit einer cleveren Kombination, den Ball zu klären und die Führung durch Lea Schüller einzuleiten.

Der Spielverlauf im Detail

Im zweiten Durchgang dreht Deutschland richtig auf. Die eingewechselte Anna Linder brachte frischen Wind ins Spiel und war entscheidend an einem weiteren Tor beteiligt. In der 76. Minute verwandelte Schüller eine gute Chance im Strafraum, was den Endstand von 2:0 besiegelte. Sportschau.de hebt hervor, dass die deutsche Mannschaft nun mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Spiele geht.

Doch auch wenn der Sieg triumphierend war, gibt es laut spielverlagerung.de noch Verbesserungsbedarf. Vor allem in der Stabilität der Restverteidigung müssen die Spielerinnen aufpassen, damit zukünftige Gegner nicht die gleichen Schwächen ausnutzen können. Die deutschen Spielerinnen haben allerdings gezeigt, dass sie den Willen haben, an ihren Leistungen zu feilen.

Der Ausblick auf die kommenden Spiele

Die Vorrunde geht weiter und das nächste Spiel für Deutschland steht bereits am 8. Juli in Basel gegen Dänemark an. Das darauf folgende Duell absolvieren die Frauen am 12. Juli gegen Schweden in Zürich. Beide Spiele werden live bei ARD und ZDF übertragen, was die Vorfreude bei den Fans nur verstärkt. Ein weiterer wichtiger Punkt im Turnierverlauf ist die mögliche Viertelfinal-Konfrontation mit Teams wie England, Frankreich, den Niederlanden oder Wales, wie Sportschau.de berichtet.

In den kommenden Tagen steht auch der spannende Spielplan der Gruppenphase auf dem „Zettel“, mit weiteren Begegnungen, die die Gemüter aufheizen werden. Vorab sind die Ergebnisse vom ersten Spieltag bereits bekannt, und Männer und Frauen aus ganz Deutschland unterstützen die Elf mit Begeisterung. Während die Vorfreude steigt, bleibt abzuwarten, ob Deutschland im Turnier seinen Meister finden wird.

Details
OrtSt. Gallen, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)