Deutschland U19 verpasst sensationellen Sieg gegen England: 5:5!

Deutschland U19 verpasst sensationellen Sieg gegen England: 5:5!

Deutschland - Was für ein spektakuläres Spiel! Die deutsche U19-Nationalmannschaft hat am heutigen Tag in der EM-Gruppenphase gegen England alles gegeben, aber die Partie endete mit einem dramatischen 5:5-Unentschieden, das die Stimmung mit einem bitteren Nachgeschmack zurücklässt. Nachdem Deutschland zur Halbzeit 5:1 geführt hatte, droht der Mannschaft von Trainer Hanno Balitsch nun das vorzeitige Ausscheiden aus dem Turnier. Um im Wettbewerb zu bleiben, muss Deutschland im letzten Gruppenspiel gegen Norwegen gewinnen und gleichzeitig hoffen, dass England gegen die Niederlande verliert, wie kicker berichtet.

Die Partie begann vielversprechend: Noah Darvich brachte Deutschland nach nur acht Minuten in Führung. Ergänzt durch Tore von Saïd El Mala (32., 49.) und Leopold Wurm (45.) schien alles auf eine klare deutsche Dominanz hinzuweisen. Zach Abbotts Eigentor in der 43. Minute verstärkte diesen Eindruck noch. Doch kurz vor der Halbzeit kam Jobe King für England und sorgte mit seinem Tor zum 1:2 für einen Schockmoment, der nicht unwesentlich zur Wende in der zweiten Halbzeit beitrug, wie Bild berichtet.

Der unerwartete K.o.

Nach der Halbzeit begann das Unheil für Deutschland. Innerhalb von nur 13 Minuten glich England durch einen Torrausch von Ethan Wheatley (53.), Rico Denny (56.), Zach Abbott (62.) und Jaden Derry (64.) aus. Was anfangs wie ein sicherer Sieg aussah, verwandelte sich in ein dramatisches Duell, das die deutschen Spieler stark unter Druck setzte. Das Team konnte die geschockte Haltung nicht ablegen und fand nicht zurück zu ihrer gewohnten Stärke.

Im Nachgang gab es mehrere kritische Szenen: In der Nachspielzeit hatte Kporha die Chance zum Sieg, setzte den Schuss jedoch knapp über das Tor. Trainer Balitsch, der im Vergleich zum ersten Spiel gegen die Niederlande, das Deutschland mit 0:3 verloren hatte, lediglich einen Wechsel vornahm, muss seinen Spielern nun Mut machen. Sie stehen mit einem Punkt in der Gruppe unter Druck und haben nur noch eine letzte Gelegenheit, um im Turnier zu bleiben.

Die Perspektive der U19-EM

Die UEFA U-19-Fußball-Europameisterschaft, die seit 1981 ausgetragen wird, ist ein wichtiges Turnier für den Nachwuchs im europäischen Fußball und dient als Qualifikation für die U-20-Weltmeisterschaft. Mit dem aktuellen Format, das aus zwei Gruppen und einem K.-o.-System ab dem Halbfinale besteht, hat die Entwicklung junger Talente große Relevanz, wie die Wikipedia-Seite zur U19-EM erklärt.

Deutschland, das sich bis jetzt dreimal den Titel sichern konnte, gehört zu den Topteams dieses Wettbewerbs. Mit einer starken Überzahl von Spielern, die vor zwei Jahren die U17-Weltmeisterschaft gewonnen haben – darunter Paris Brunner von AS Monaco und Noah Darvich von Barcelona – steckt großes Potenzial in der Mannschaft. Doch um das auch weiterhin auszuleben, müssen sie nun gegen Norwegen die Wende schaffen.

Das nächste große Duell wartet am Horizont, während Fans und Experten gebannt auf das letzte Gruppenspiel blicken. Vertrauen wir darauf, dass die deutschen Nachwuchskicker dieses Mal das richtige Händchen haben und die Herausforderung annehmen werden.

Details
OrtDeutschland
Quellen

Kommentare (0)