Welpe Levi sucht dringend ein liebevolles Zuhause in Eisenach!

Welpe Levi sucht dringend ein liebevolles Zuhause in Eisenach!

Eisenach, Thüringen, Deutschland - Im Tierheim Eisenach, einem wahres Zentrum für den Tierschutz in Thüringen, liegt einem ganz besonderen Hund das Schicksal am Herzen. Der sechs Monate alte Maremmo-Mischling Levi wartet sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Mit seinen großen dunklen Augen und einem natürlichen Vertrauen in die Welt fällt es ihm nicht leicht, die Rückkehr ins Tierheim zu verstehen. Er sollte ursprünglich mit seiner Mutter in ein neues Heim ziehen, das jedoch nur als vorübergehende Unterkunft während eines Urlaubs gedacht war. Nach nur zwei Tagen jedoch musste Levi aufgrund der Überforderung seiner neuen Besitzer zurückgebracht werden, was seine Situation besonders traurig macht. Diese waren trotz der Unterstützung durch das Tierheim mit der Pflege von zwei Hunden überfordert und brachten den „aufgelösten kleinen Kerl“ schließlich wieder ins Tierheim zurück, wie thueringen24.de berichtet.

Levis Rückkehr verdeutlicht die Herausforderungen, die mit der Haltung junger Hunde verbunden sind. Das Tierheim betont, dass der gewohnte Alltag im Tierheim die besonderen Bedürfnisse eines Welpen nicht erfüllen kann. Levi benötigt rund 16 Stunden Ruhe am Tag, um zu wachsen, zu lernen und das notwendige Vertrauen zu entwickeln. In der neuen Umgebung reagierte er schnell unruhig und überfordert. Daher empfiehlt das Tierheim für ihn ein Zuhause mit Haus und Garten, idealerweise zu einem souveränen Zweithund, der ihm Sicherheit geben kann. Menschen, die Levi wirklich verstehen und ihm eine Chance geben, sind von größter Wichtigkeit.

Tierschutz in Eisenach

Das Tierheim Eisenach ist nicht nur eine Anlaufstelle für die Vermittlung von Hunden, sondern auch für Katzen, Kleintiere, Vögel und Reptilien. Engagierte Mitarbeiter arbeiten hart daran, ein schützendes Heim für verlassene und misshandelte Tiere zu schaffen. Die Hundevermittlung bildet einen zentralen Teil der Tierschutzarbeit des örtlichen Tierschutzvereins. Bei Interesse können Interessierte über verschiedene Kanäle Kontakt aufnehmen, seien es Telefon, E-Mail oder Social Media. Auch die Möglichkeit zur kostenlosen Suchmeldung für vermisste Haustiere wird angeboten, was für viele Tierbesitzer eine große Erleichterung darstellt, wie tierheim.com ausführlich erläutert.

Tierschutz über Grenzen hinweg

Neben den lokalen Bemühungen gibt es auch einen deutlich weiteren Horizont im Tierschutz. Der Verein SOS-Dogs e.V. hat sich seit seiner Gründung im Juli 2017 der Vermittlung von entsorgten und misshandelten Hunden verschrieben. Dabei wird besonders auf die Vermeidung von Züchterunterstützung und Hundevermehrung geachtet. Das engagierte Team hat Kontakte nach Spanien, Russland und Serbien und setzt sich für die Zukunft vieler Hunde ein. Bei Interesse kann man nicht nur Patenschaften übernehmen, sondern auch als Pflegestelle für Hunde fungieren. Hierzu bietet der Verein ausführliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten auf ihrer Webseite an, wie sos-dogs.de darstellt.

Insgesamt zeigt sich, wie wichtig es ist, den Tierschutz in all seinen Facetten zu unterstützen. Sei es durch aktives Engagement im Tierheim, eine Patenschaft oder gar die Adoption eines Tieres wie Levi. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und jeder kleine Beitrag kann einen bedeutenden Unterschied für das Leben dieser Tiere machen.

Details
OrtEisenach, Thüringen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)