Drama im Viertelfinale: DFB-Frauen besiegen Frankreich im Elfmeterschießen!

Drama im Viertelfinale: DFB-Frauen besiegen Frankreich im Elfmeterschießen!

Basel, Schweiz - Ein packendes Fußballspiel endete am Samstagabend mit einem Jubelsturm: Die DFB-Frauen haben das Halbfinale der Fußball-EM 2025 erreicht! Nach einem dramatischen Viertelfinalduell gegen Frankreich setzten sich die deutschen Spielerinnen im Elfmeterschießen mit 6:5 durch. Besonders unter den Augen von etwa 10.000 Fans aus Deutschland war es ein Spiel voller Emotionen, das nur so von Spannung strotzte. Die Heldin des Abends war ohne Zweifel Torhüterin Ann-Katrin Berger, die gleich zwei Strafstöße der Französinnen abwehren konnte und damit maßgeblich zum Sieg beitrug, berichtet Sportschau.

Die Partie in Basel war hart umkämpft. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung stand es 1:1. Frankreich ging durch einen Elfmeter von Grace Geyoro in Führung, nachdem die deutsche Spielerin Kathrin Hendrich in der 15. Minute die rote Karte sah. Doch der Ausgleich gelang Sjoeke Nüsken in der 25. Minute. Eine weitere Gelegenheit ließ sie in der 69. Minute liegen, als sie einen weiteren Elfmeter vergab. Trotz dieser Rückschläge blieb das Team fokussiert und zeigte den Kampfgeist, der für den deutschen Fußball so typisch ist. Ein Tor von Delphine Cascarino wurde zudem wegen Abseits zurückgenommen, was den Deutschen Glück brachte, so ZDF heute.

Ein Team, das zusammenhält

Nicht nur Berger, sondern das gesamte Team zeigte eine beeindruckende Leistung. Trotz der Unterzahl über mehr als 100 Minuten bewiesen die Spielerinnen, dass Teamarbeit das A und O ist. Franziska Kett betonte, dass das Team viel Selbstvertrauen hat und sich gegenseitig unterstützt. Bundestrainer Christian Wück hatte seine Aufstellung im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen Schweden angepasst und ein 5-4-1-System gewählt, um in der Defensive stabil zu bleiben. Giovanna Hoffmann sorgte dafür, dass als zentrale Spitze die Offensive auch nicht zu kurz kam. Co-Trainerin Maren Meinert kündigte zudem einige Veränderungen im Spielsystem an, um auf die Gegebenheiten optimal zu reagieren.

Das nächste große Ziel der DFB-Frauen ist nun das Halbfinale, das am Mittwoch, den 23. Juli, gegen Spanien ausgetragen wird. Die Partie wird um 21 Uhr live im Ersten sowie auf sportschau.de übertragen. Wieder werden die Spielerinnen in ihren weißen Jubiläumstrikots antreten und die deutsche Fangemeinde wird sie tatkräftig unterstützen.

Sorgenkind Abwehr und verletzungsbedingte Ausfälle

Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Sjoeke Nüsken ist nach ihrer Gelben Karte für das Halbfinale gesperrt, und die Fitness von Linder ist fraglich. Auch Frankreich muss um den Einsatz von Mittelfeldspielerin Sandie Toletti und Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin bangen. Das letzte Spiel hat den Frauen gezeigt, dass sie auch Widrigkeiten trotzen können, und so bleiben die Hoffnungen auf einen weiteren Sieg gegen Spanien groß.

Mit einem starken Zusammenhalt und dem Selbstvertrauen, das sie sich im Viertelfinale erarbeitet haben, blickt das deutsche Team optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Fußballfans dürfen sich auf ein weiteres aufregendes Duell freuen!

Details
OrtBasel, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)